Zu Arisch? Rassismus-Vorwürfe nach Jeans-Werbung mit Sydney Sweeney

Pittsburgh (USA) - Für seine neueste Jeans-Kollektion hat das US-Modeunternehmen "American Eagle" eine Werbekampagne mit der blonden und blauäugigen Schauspielerin Sydney Sweeney (27) gestartet. Das Ergebnis: ein Rassismus-Shitstorm.

Schauspielerin Sydney Sweeney (27) wirbt seit Neuestem für die Jeans der Firma "American Eagle". (Archivbild)  © Jordan Strauss/Invision via AP/dpa

Unter dem Slogan "Sydney Sweeney has great Jeans" bewirbt die Firma ihre neuesten Denim-Produkte, etwa Jeans oder Jeans-Jacken.

Auf den ersten Blick alles halb so wild.

Auslöser für Wutanfälle und gar Boykott-Aufrufe im Netz ist jedoch folgendes Wortspiel: Der Begriff "Jeans" klingt nämlich dem englischen Wort für "Gene" ("Genes") äußert ähnlich.

Promis & Stars Dwayne "The Pink" Johnson: Süßer Einblick in den Papa-Alltag des Schauspielers

In einem Werbeclip auf Instagram ist dabei zu sehen, wie die aus der Netflix-Serie "Everything Sucks!" bekannte Blondine vor einem großen Werbeplakat steht, den Schriftzug "Sydney Sweeney has great Genes" übermalt und in "Sydney Sweeney has great Jeans" umändert.

Die Verknüpfung von Schönheit und Genen weckt bei vielen Nutzern in der Kommentarspalte dagegen böse Erinnerungen an Nazi-Deutschland und die rassistische Ideologie einer "arischen Rasse": Menschen mit blonden Haaren und blauen Augen, die allein aufgrund ihrer genetischen Abstammung zum "deutschen Volk" gehören.

Anzeige

Trotz der vielen negativen Kommentare haben weder "American Eagle" noch die Schauspielerin bisher auf die Rassismus-Vorwürfe reagiert.

Mehr zum Thema Promis & Stars: