Hamburg - Großes Jubiläum bei der Dinner-Show "PALAZZO" in Hamburg. Seit zehn Jahren wird hier ein 4-Gänge-Menü mit einem abwechselnden Varieté-Programm verbunden und genauso lange begleitet Star-Köchin Cornelia Poletto das außergewöhnliche Event schon: "Darauf bin ich richtig, richtig stolz, weil ich auch weiß, dass es noch kein Kollege von mir geschafft hat", so die 54-Jährige im TAG24-Gespräch. Die Jubiläums-Spielzeit feiert am Donnerstag Premiere im Spiegelpalast.
Für die Sterneköchin war schon die Vor-Premiere am Mittwochabend "sehr emotional", wie sie verriet. Dankbar sei sie vor allem ihren Gästen, von denen viele Wiederholungstäter seien.
Sie erinnert sich sogar noch in Teilen an ihr erstes Menü im November 2014 (zwei Jahre unterlag das Event einer Corona-Zwangspause): "Ich weiß auf jeden Fall, dass die Parmesan-Suppe eine große Rolle gespielt hat." Seitdem sei es auch Tradition geworden, mindestens einen Gang mit Suppe in einer Terrine pro Tisch zu servieren.
Verändert habe sich in all den Jahren vor allem die Menü-Zusammenstellung: "Man muss immer stärker darauf eingehen, dass es immer mehr vegane und vegetarische Gäste gibt – und dass Allergien und Unverträglichkeiten zunehmen", so Poletto.
"Ich versuche jedes Jahr, die Unterschiede zwischen den Varianten so klein wie möglich zu halten. Deshalb gibt es inzwischen schon in der zweiten Saison eine vegetarische Vorspeise – was, wie ich finde, überhaupt keine Strafe ist."
Neben dem Kulinarischen und der Show mache aber noch ein weiterer Aspekt das PALAZZO so besonders: "Das Erfolgsrezept ist vor allem diese besondere Atmosphäre", so Poletto. "Das alte Spiegelzelt bringt einen für ein paar Stunden in eine andere Welt und lässt einen alles um sich herum vergessen."
Gerade in herausfordernden Zeiten sei das etwas Besonderes. Entscheidend sei für sie "der wunderschöne Mix aus Show und Essen": "Ich habe noch nie jemanden erlebt, der herausgegangen ist und nicht kurz vergessen hat, was ihn heute geärgert hat."
Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr ein Stepper aus der allerersten Show: "Der hat mich selber dazu animiert, Stepp-Unterricht zu nehmen. Mein Mann hat mir Schuhe geschenkt und mir sogar eine Lehrerin organisiert. Ich habe es bis heute nicht hinbekommen, aber vielleicht könnte ich zum elften Mal selber eine kleine Stepp-Einlage hinlegen".
Denn eines steht fest: "Ich bin zuversichtlich, dass ich das noch viele weitere Jahre mache!"
Weltpremiere beim PALAZZO in Hamburg
Neben dem Jubiläum feiert das "PALAZZO" in dieser Saison auch die Weltpremiere der neuen Show "Hier und Jetzt".
Regisseur Rémi Martin arbeitet seit Monaten an der Inszenierung und erklärte im TAG24-Gespräch: "Inspiriert zum Titel wurden wir von unseren heutigen Gastgebern 'Laser Kiwi' aus Neuseeland. Ihre Shows leben von Spontanität, Risiko und der Einbindung des Publikums – kein Abend gleicht dem anderen. Genau dieses Gefühl wollten wir einfangen: den Moment feiern, das Hier und Jetzt."
Bei der Vorpremiere hielt sich das Publikum zunächst etwas zurück, abgesehen von einem Gast, der bei einer Date-Nummer mit einer Künstlerin auf Streichholzfühlung ging.
Das Menü von Cornelia Poletto sei zwar nicht direkt auf die Show abgestimmt, wohl aber die Präsentation der Gänge. So wird etwa bei einer an das Weltall angelehnten Akrobatik-Nummer der Nachtisch von Astronauten serviert.
Martin erklärt: "Das Konzept der Dinner-Show ist einzigartig. In klassischen Theaterproduktionen läuft alles ohne Unterbrechung. Hier ist es die Herausforderung, das Publikum nach jedem Menügang wieder in die Welt der Show hineinzuziehen – und sie über drei Stunden am Ball zu halten."
Poletto, die die Show an diesem Abend zum ersten Mal sah, zeigte sich begeistert: "Ich finde es wirklich sehr, sehr witzig und abwechslungsreich."
Die Spielzeit in Hamburg läuft noch bis zum 8. März 2026, von dienstags bis samstags um 19 Uhr sowie sonntags um 18 Uhr. Neben Hamburg gastiert die Dinner-Show auch in Berlin, Nürnberg, Stuttgart und Wien, mit wechselnden Menüfolgen von Spitzenköchen wie Kolja Kleeberg, Alexander Herrmann und Harald Wohlfahrt. Weitere Informationen zu Preisen, Menü und Terminen gibt es unter palazzo.org.