Tödlicher Wohnungsbrand in Köln: Kripo hofft auf Hinweise bei "Aktenzeichen XY"
Köln - Ein Brand, der bis heute Rätsel aufgibt: Am 24. Oktober 2018 brach in einem Kölner Mehrfamilienhaus auf der Straße "An St. Magdalenen" ein Feuer aus, das ein Ehepaar das Leben kostete. Die Kripo wertet den Fall als Mord und hofft durch die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY… ungelöst" auf den Durchbruch.
Wie die Polizei berichtet, wird Kriminalhauptkommissar Heiko Schulz am Mittwoch, dem 17. September, die Tat in der beliebten True-Crime Show vorstellen.
Er vermutet, dass der Angriff ursprünglich der Bewohnerin der Brandwohnung gegolten haben könnte. Sie war zum Zeitpunkt des Feuers aber nicht zu Hause.
Wichtig könnte sein, dass die Frau Kontakte ins Kölner Umland hatte, auch wenn bisher kein konkretes Motiv klar ist.
Die Feuerwehr rettete damals mehrere Bewohner, teils mit schweren Rauchgasvergiftungen. Tragischerweise starb ein Ehepaar (68 und 66 Jahre), das in der Dachgeschosswohnung ihrer Tochter übernachtet hatte und beim Versuch zu entkommen ums Leben kam.
Schnell wurde klar: Hier steckt mehr dahinter. Die Tür zur Brandwohnung im ersten Stock war offenbar gewaltsam mit einem Brecheisen geöffnet worden.
5000 Euro Belohnung ausgesetzt: Polizei bittet Zuschauer um Hinweise
Die Polizei hofft nun durch die Teilnahme an der Sendung endlich licht ins Dunkle zu bringen und fragt deshalb die Zuschauer:
- Wer hat am 24. Oktober 2018 in der Nähe ein auffälliges Brecheisen gesehen?
- Wer kennt Personen, die damals Kontakte zu den Bewohnern hatten oder ein Motiv für die Tat gehabt haben könnten?
- Wem sind Fremde bei den Löscharbeiten aufgefallen?
- Wer hat Infos, die der Polizei bislang fehlen, aber helfen könnten, den Täter zu finden?
Für Hinweise, die zur Aufklärung führen, hat die Staatsanwaltschaft 5000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Diese nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 0221/229-0 entgegen.
Titelfoto: Kripo Köln

