Avatar moderiert TV-Sendung, die von künstlicher Intelligenz produziert wird

Von Christof Bock

Berlin - Der Nachrichtensender WELT TV strahlt künftig jede Woche eine Sendung aus, die von künstlicher Intelligenz (KI) produziert und moderiert wird.

Ein namenloser KI-generierter Moderator wird einmal in der Woche die Sendung "KI-WELT" beim Nachrichtensender WELT TV moderieren.
Ein namenloser KI-generierter Moderator wird einmal in der Woche die Sendung "KI-WELT" beim Nachrichtensender WELT TV moderieren.  © Welt TV/dpa

"'KI-WELT' ist die Sendung mit KI über KI", teilte der Sender der Deutschen Presse-Agentur mit. "Sie widmet sich aktuellen und relevanten Themen rund um künstliche Intelligenz, Robotik und Zukunftstechnologien. Alle redaktionellen Prozesse - von der Themenfindung und Recherche über die Gestaltung und Umsetzung bis hin zur Moderation - werden durch KI gesteuert, aber redaktionell überwacht."

Die Moderation der Sendung übernimmt ein Avatar. Man biete den Zuschauern fundierte Einblicke in die wichtigsten Entwicklungen und Trends der digitalen Zukunft. Das Konzept sei in Deutschland in der Form einzigartig, so WELT TV.

"Wir werden die KI-Revolution nicht aufhalten können, deswegen sollten wir sie umarmen und mitgestalten", erläuterte der Chefredakteur der WELT-Gruppe, Jan Philipp Burgard (40). "Unsere neue Sendung KI-WELT ist ein Experiment, um zu zeigen, was bereits möglich ist."

Neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."? In Hagenbeck wird gedreht
TV & Shows Neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."? In Hagenbeck wird gedreht
Junge Räuber aus Nordafrika: "Knast ist besser als Unterkunft"
TV & Shows Junge Räuber aus Nordafrika: "Knast ist besser als Unterkunft"

Die regulären Nachrichtensendungen werden selbstverständlich weiter von echten Menschen moderiert."

Erste Ausgabe von "KI-WELT" am Donnerstag im TV

Die KI ist auf dem Vormarsch, so nun auch ab Donnerstag um 14.45 Uhr als Moderator im TV.
Die KI ist auf dem Vormarsch, so nun auch ab Donnerstag um 14.45 Uhr als Moderator im TV.  © Matthias Bein/dpa

Die erste Ausgabe von "KI-WELT" wird am Donnerstag (31. Juli) um 14.45 Uhr gesendet. Das Format ist anschließend jeden Donnerstag zu dieser Sendezeit auf WELT TV zu sehen.

In der ersten Sendung begrüßt ein junger Mann in einem hellen Sakko das Publikum mit den Worten: "Ich bin zwar nicht echt, sondern ein Avatar. Aber die Nachrichten, die ich Ihnen zeige, sind absolut real." Dass die Figur computergeneriert ist, fällt in erster Linie an der Stimme auf.

In der Sendung geht es unter anderem um europäische Gesetzgebung zu Fragen rund um die KI und um eine Messe mit Neuentwicklungen aus der Robotik:

Reeperbahn-Schüsse: Wie ein einziger Zeuge einen blutigen Rocker-Streit aufklärte
TV & Shows Reeperbahn-Schüsse: Wie ein einziger Zeuge einen blutigen Rocker-Streit aufklärte
Schlechte Laune nach dem großen Umstyling: "Das bin nicht ich"
TV & Shows Schlechte Laune nach dem großen Umstyling: "Das bin nicht ich"

So tauschen humanoide Roboter in der Industriefertigung in China bereits ihre eigenen Akkus aus, um durchgängig arbeiten zu können.

Titelfoto: Welt TV/dpa

Mehr zum Thema TV & Shows: