"Bares für Rares": Verkäuferin völlig aufgelöst - Viertteuerster Deal der Geschichte!
Köln - Das ist ein richtiger Hammer bei "Bares für Rares": Ein Dachbodenfund wird zu einem der teuersten Deals, den es jemals in der Geschichte der beliebten ZDF-Trödelshow gab!

Marlies Fischer (55) aus Duisburg kommt voller Tatendrang in die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln. Im Gepäck hat sie ein Gemälde, welches jahrelang bei einer Freundin auf dem Dachboden gelegen hat.
"Sie ist schon etwas älter und hat es seinerzeit von ihrem Vater zum Staatsexamen bekommen. Ursprünglich ist es aber von ihrem Großvater", erklärt die 55-Jährige, die bereits ahnt, dass sie einen kleinen Schatz mitgebracht hat.
Was sie zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht weiß: Der wahre Wert des Kunstwerks übertrifft alle Erwartungen!
"Das Werk hat Otto Müller als Kreidelithografie angefertigt", weiß der Sachverständige Detlev Kümmel (57), der sich der Expertise annimmt.
Müller sei einer der Expressionisten gewesen, die sich in der Künstlergruppe "Brücke" zusammengeschlossen hätten und es sei ein wirklich großer Name.

"Bares für Rares"-Händler Fabian Kahl ist der glückliche Gewinner

Das Bild habe den Namen "Badende junge Frau hinter einem gegabelten Baum auf Fehmarn" und sei circa 1920 entstanden, gibt der 58-jährige Experte preis. Das Besondere an dem Künstler sei gewesen, dass er nur wenige Bilder geschaffen habe.
Aus diesem Grund sei das vorliegende Blatt noch wertvoller, als es eh schon ist. Eine weitere Besonderheit sei, dass der Künstler die Lithografie erst nachträglich koloriert habe.
"Ich habe genau nachgeschaut, es ist von ihm gemacht, sonst wäre seine Signatur verwischt", stellt der Galerist klar.
"Ich persönlich hatte überhaupt keine Ahnung, wer Otto Müller ist", weshalb sie eine Internetrecherche durchgeführt hat. Diese habe zu dem Entschluss geführt, dass ihr Wunschpreis bei 10.000 Euro liege.
"Alter Schwede", staunt Moderator Horst Lichter (63), doch der Experte ist damit nicht einverstanden - ganz im Gegenteil! Da das vorliegende Blatt ein Unikat sei, schätze er den Preis auf 30.000 bis 35.000 Euro! "Das ist ja Wahnsinn", bricht die Verkäuferin beim Hören der Expertise in Tränen aus.
Und auch den Protagonisten im Händlerraum ist bewusst, welch großen Schatz die Kandidatin aus Duisburg dort mitgebracht hat, weshalb der Preis schnell in schwindelerregende Höhen steigt.
Schlussendlich darf sich Fabian Kahl (33) über den Deal und das Gemälde freuen. Dafür blättert der Thüringer aber auch stolze 30.500 Euro hin!
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.
Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares