Lauter lila Scheine: Schmuckset geht bei "Bares für Rares" für Mega-Summe weg
Köln - Bei "Bares für Rares" sind schon häufig Schätze unter den Hammer gekommen. Auch dieses Mal sorgen ein einzigartiges goldenes Armband und ein Ring für Aufsehen - nicht nur bei Moderator Horst Lichter (63).

"Da haste aber mal nen Klumpen Gold mitgebracht", fällt der frühere TV-Koch aus den Wolken, als er die Schmuckstücke sieht. "Das ist aber ein Stück weit weg von einem zierlichen Mädchenarmband", erkennt er sofort.
Das goldene Armband und der Ring gehören Thomas Wundenberg (51) aus Bockenem (Niedersachsen), der sich auf den Weg in die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln gemacht hat, um die edlen Stücke loszuwerden.
Der Goldschmiedemeister hat die beiden Objekte von seinem Onkel geerbt, der denselben Beruf ausgeübt hat. "Die beiden Schmuckstücke hat er selbst angefertigt und hat sie seiner Frau geschenkt", verrät der 51-jährige Niedersachse.
Leider sei er vor rund 13 Jahren verstorben und dann gingen die goldenen Schmuckstücke in den Familienbesitz über.
"Das ist wirklich sehr, sehr aufwendig gearbeitet", schwärmt auch die Sachverständige Dr. Heide Rezepa-Zabel (60), die sich der Expertise annimmt, denn jedes der einzelnen Glieder des Armbandes sei anders gestaltet.

Wunschpreis von "Bares für Rares"-Händler wird nicht erreicht

Gefertigt hat der Onkel des Verkäufers die beiden goldenen Schmuckstücke um 1930 herum. "Hier hat sich wirklich ein Goldschmied förmlich ausgelassen", macht die Kunsthistorikerin klar.
Wunschpreis des Verkäufers sind 5000 Euro. Doch was sagt die 60-jährige Expertin? "Weil der Schmuck nicht so sehr gefällig ist, liege ich hier nur bei 4200 bis 4500 Euro", so die Sachverständige.
Dennoch möchte der Goldschmiedemeister sein Glück bei den Händlern versuchen, denn auch von diesem Geld könne er seiner Mutter eine Reise spendieren.
"Huiuiui, Gott sei Dank war ich bei der Bank", zeigt sich auch Fabian Kahl (33) direkt begeistert.
Auch die anderen Protagonisten zeigen sich begeistert, doch lediglich David Suppes (37) steigt in den Poker mit ein.
Am Ende macht jedoch der 33-jährige Händler das Rennen. Für 4650 Euro - bezahlt in lauter lila Scheine - wechselt das Schmuckset den Besitzer nach Schloss Brandenstein in Thüringen.
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.
Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares