Super-GAU nach satter 12.000-Euro-Forderung: Paar bricht "Bares für Rares"-Auftritt ab

Köln - Charlotte von der Berswordt und Helmut Fritsche wollen bei "Bares für Rares" ein kleines Vermögen abkassieren. Doch die Expertise wird zum Desaster. Es kommt zum vorzeitigen Abbruch!

Für 12.000 Euro wollen Charlotte von der Berswordt und Helmut Fritsche bei "Bares für Rares" einen Ring loswerden.
Für 12.000 Euro wollen Charlotte von der Berswordt und Helmut Fritsche bei "Bares für Rares" einen Ring loswerden.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Tatsächlich hat das Paar einen echten Hingucker mit in die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln gebracht. Es handelt sich dabei um einen Gelbgold-Ring, verziert mit Diamanten und einem auffälligen blauen Saphir.

Beim Anblick des funkelnden Klunkers bekommt nicht nur Moderator Horst Lichter (63) große Augen - auch seine Expertin ist völlig von den Socken. "Ein Klassiker", schwärmt Heide Rezepa-Zabel. Zudem kann sie die Echtheit des Saphirs sofort bestätigen.

Sämtliche Ausführungen der Sachverständigen stützen zunächst die Hoffnung der Studio-Gäste auf den ganz großen Reibach. Ihr wenig bescheidener Wunschpreis: 12.000 Euro! Und der kommt nicht von ungefähr.

Bares für Rares: Beeindruckender Gewinn: Flohmarktfund für 36 DM geht bei "Bares für Rares" steil
Bares für Rares Beeindruckender Gewinn: Flohmarktfund für 36 DM geht bei "Bares für Rares" steil

Fritsche legt der Expertin einen Edelsteinbefundbericht vor, der einige Informationen über den feilgebotenen Ring bereithält. Bei den meisten Angaben geht Rezepa-Zabel mit. Nur eine Sache stört sie gewaltig - und das hat Konsequenzen.

"Bares für Rares"-Expertin erklärt dramatischen Preisverfall

ZDF-Expertin Heide Rezepa-Zabel (60) ist mit dem Wunschpreis so gar nicht einverstanden.
ZDF-Expertin Heide Rezepa-Zabel (60) ist mit dem Wunschpreis so gar nicht einverstanden.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Laut Zertifikat soll der pompöse Fingerschmuck satte 11.800 Euro wert sein. Dem muss die Fachfrau jedoch vehement widersprechen. "Ich würde den Ring auf 3000 bis 3500 Euro bewerten", so Rezepa-Zabel. Ein Schock für das Verkäufer-Paar.

Doch wie kann das sein? Die 60-Jährige klärt auf: "Hier haben wir einen Stein, der in der 1990er-Jahren verkauft wurde und nun in den Handel zurückgeführt wird. Seitdem ist der Zustrom von Madagaskar-Saphiren deutlich angewachsen."

Aus diesem Grund seien die durchschnittlichen Karat-Zahlen heute völlig anders zu sehen, wie die Sachverständige weiter ausführt. Fritsche und seine Partnerin geben sich mit der Erklärung zwar zufrieden, doch die Enttäuschung überwiegt.

Bares für Rares: Seltenes Unikat sorgt dafür, dass Händler einem "Bares für Rares"-Kandidaten vom Verkauf abrät
Bares für Rares Seltenes Unikat sorgt dafür, dass Händler einem "Bares für Rares"-Kandidaten vom Verkauf abrät

Ein Verkauf kommt für sie unter diesen Umständen nicht mehr infrage, weshalb sie ihren Auftritt an dieser Stelle lieber abbrechen. Kurz darauf verlassen die beiden unverrichteter Dinge das ZDF-Studio - samt Ring in der Tasche. So hatten sie sich ihren Besuch in der Show nicht vorgestellt ...

"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Mehr zum Thema Bares für Rares: