Köln - Früh übt sich: Zwei außergewöhnlich junge Damen wollen sich in das "Bares für Rares"-Abenteuer stürzen. Doch trotz der Hilfe von Moderator Horst Lichter (63) brechen die Teenager den Auftritt ab.
Paula Wiese und Lune Montag (beide 14) sind Cousinen aus Düsseldorf und sie sind mit dem Ring ihrer Oma im Gepäck in die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln gereist.
"Wir sind sehr gespannt auf die Expertise und haben auch keine Ahnung, wie viel er Wert ist", verrät Paula.
Das Schmuckstück gehöre ihren Müttern, die den Ring einst vererbt bekommen haben. Dieser sei bis jetzt in einem Schließfach gewesen, doch nun wolle man das Mitbringsel verkaufen.
Da die beiden Teenager nichts über das Schmuckstück wissen, nimmt sich Experte Patrick Lessmann dem Ganzen an.
"Also wir haben hier einen sehr, sehr schönen Ring im sogenannten Midcentury-Stil. Also Mitte des Jahrhunderts. Wir reden hier vom Mitte des 20. Jahrhunderts", weiß der Sachverständige.
"Bares für Rares"-Kandidaten erhalten im Händlerraum prominente Hilfe
Gearbeitet sei das Mitbringsel im 705er-Weißgold, was auch gestempelt sei. Typisch für den Stil seien diese fließenden, energetischen Formen gewesen, wie auch an diesem Ring zu sehen sei.
Der zentrale Brillant habe einen Durchmesser von 6,5 Millimeter, weshalb man hier bei etwas über einem Karat sei.
1500 bis 2000 Euro hätten die beiden Teenager gerne für das Erbstück ihrer Mütter. Doch was sagt der Experte? "Ring inklusive Steine 5550 bis 6000 Euro", so der Sachverständige und sorgt damit bei den beiden jungen Damen für Staunen.
Doch während die Expertise hervorragend ausfällt, ist man im Händlerraum nicht bereit, nur annähernd das Geld der Schätzung hinzublättern.
In kleinen Schritten geht es hoch bis 3000 Euro, doch das ist den beiden 14-Jährigen zu wenig. Auch der Besuch von Horst Lichter im Händlerraum bringt keine deutliche Besserung. Daniel Meyer (52) legt zwar noch 300 Euro drauf, doch auch das genügt Paula und Lune nicht, weshalb sie den Auftritt abbrechen.
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags, ab 15.05 Uhr, im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.