Goldrausch bei "Bares für Rares": Anstatt 150 Euro räumt Gast diese Megasumme ab

Köln - Herkunft, Wert, Alter - all das weiß Volkmar nicht, als er sein Objekt bei "Bares für Rares" anbietet. Was dann in der Sendung passiert, übertrifft sämtliche Erwartungen - auch die der Expertin!

"Bares für Rares"-Verkäufer Volkmar (l.) möchte in der ZDF-Trödelshow mehr über ein Erbstück seiner Mutter herausfinden.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

"Ich habe es von meiner Mutter und die hatte es von ihrer Mutter", sagt der Studio-Gast im Gespräch mit Moderator Horst Lichter (63) über die mitgebrachte Anstecknadel. Mehr Infos hat er nicht. Und genau da kommt Wendela Horz ins Spiel.

Wie die 55-jährige Goldschmiedin erklärt, handelt es sich bei dem Schmuckstück um eine sogenannte "Sweetheart-Brosche". Goldsucher hätten diese früher gerne ihren Liebsten geschenkt, als Entschädigung dafür, dass sie oft monatelang auf ihre Männer verzichten mussten.

Entstanden sei das Accessoire in der Zeit des großen Goldrausches in Südafrika in den 1890er-Jahren. Es sollte vor allem Glück bringen und darüber hinaus auch einen gewissen Stolz auf die Arbeit ausdrücken. Daher rühren auch Schaufel und Spitzhacke als Motive.

Bares für Rares Staunen bei "Bares für Rares": Nach 150-Euro-Deal macht Verkäufer plötzlich das!

Ganz besonders wichtig: Es wurden selbst gefundene Goldnuggets an die beiden Werkzeuge gelötet. "Die ziehen das Glück und das Gold wieder magisch an", führt Horz weiter aus, während sie auf die beeindruckenden Goldklümpchen deutet.

Das größte Highlight ist jedoch der Edelmetall-Brocken in der Mitte, der zusätzlich mit einem Altschliffdiamanten versehen wurde. Die Expertin betont: "Ein Nugget in dieser Größe wird deutlich seltener gefunden als ein fünfkarätiger Diamant." Klingt wertvoll!

Anzeige
Laut Expertin Wendela Horz (55) ist die mit echten Goldnuggets besetzte sogenannte "Sweetheart-Brosche" durchaus zwischen 500 und 600 Euro wert.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Auktion eskaliert: "Bares für Rares"-Händler zahlen doppelten Expertisenpreis

Händler Wolfgang Pauritsch (53) greift tief in die Tasche und legt satte 1250 Euro für das außergewöhnliche Schmuckstück auf den Tisch.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Lichter erkundigt sich nach dem Wunschpreis. "150 Euro", offenbart der Besitzer, der die Ausführungen der Sachverständigen zuvor aufgesaugt hatte wie ein Schwamm. Dann der Hammer: Horz taxiert den Wert auf 500 bis 600 Euro. Volkmar ist baff: "Puh! Mein Herz!"

Diese Entwicklung hat er nicht kommen sehen. Was er zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht ahnt: Es soll noch besser kommen. Denn im Händlerraum sorgt das Objekt ebenfalls für leuchtende Augen. "Wow, eine richtig schöne Arbeit", schwärmt Susanne Steiger (42) sofort.

Nachdem der Verkäufer die "Sweetheart"-Story der Expertin wiederholt hat, ist auch das Interesse der anderen geweckt. Steiger startet mit 400 Euro. Im Dreikampf mit Wolfgang Pauritsch (53) und Thorsden Schlößner treibt die Juwelierin anschließend den Preis in die Höhe.

Bares für Rares "Bares für Rares"-Gast denkt, es ist wertlos: Sachsen-Objekt erzielt Sensationspreis

Das letzte Wort hat dabei der Auktionator aus Österreich. Pauritsch zahlt unglaubliche 1250 Euro für die außergewöhnliche Goldnugget-Brosche. Expertise verdoppelt, Wunschpreis fast verzehnfacht: Diesen Deal kann Volkmar nicht ablehnen. Wow!

"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Mehr zum Thema Bares für Rares: