Pulheim - Monika und Uwe Donath aus Goldbach bei Aschaffenburg bringen eine silberne Schatulle mit zu "Bares für Rares", deren Herkunft und Funktion den beiden jedoch völlig schleierhaft ist. Bei der Expertise fällt dann plötzlich der Groschen bei Monika.
Das Paar erklärt Moderator Horst Lichter (63), dass die "geheimnisvolle Schatulle" aus dem Nachlass des Onkels der Goldbacherin stammt, beide allerdings keine Ahnung hätten, wozu sie einst gefertigt wurde.
Lichter vermutet zunächst, es handle sich wohl um eine Zigarren- beziehungsweise Zigaretten-Schachtel, ehe Heide Rezepa-Zabel (59) die Anwesenden eines Besseren belehrt.
"Diese silberne Dose ist mit Zedernholz ausgeschlagen", führt die Expertin beim Öffnen der Schatulle aus und erklärt, dass es sich bei dem Objekt um eine Uhren-Schatulle handelt, die im Jahr 1956 von der britischen Firma Adie Brothers Ltd. in Birmingham gefertigt wurde. Das Holz diene demnach dazu, die Feuchtigkeit im Inneren zu regulieren.
Dann deutet die Kunsthistorikerin auf das Omega-Logo, das auf der Dose angebracht ist - woraufhin Monika Donath plötzlich ein Licht aufgeht. "Meine Tante hat lange bei Omega gearbeitet in Frankfurt - warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen?!", fragt sie rhetorisch und nennt Lichter einen Wunschpreis von 350 Euro.
Bares für Rares: Wunschpreis übertroffen! Wolfgang Pauritsch sichert sich Omega-Uhren-Schatulle
Auch Heide Rezepa-Zabel schätzt den Wert des Silber-Kästchens auf 300 bis 350 Euro - im Verkaufsraum erwartet die Goldbacher allerdings eine freudige Überraschung.
Die Händler nehmen die Schatulle erst genauestens in Augenschein und werfen zunächst ein Startgebot von 180 Euro in den Ring, ehe der Preis dann rasch nach oben schnellt. Wolfgang Pauritsch (53) sichert sich am Ende den Zuschlag und kauft den beiden die Schatulle letztlich für satte 420 Euro ab.
Monika Donath ist mehr als glücklich: "Ich hab mich jetzt so gefreut, dass der Wolfgang das gekauft hat. Der hat bestimmt die richtige Uhr dazu."
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.