Deutschland - Jeder Spieler erhält eine geheime Rolle. Blutrünstige Werwölfe reißen unschuldige Bürger in den Tod. Durch tiefgründige Diskussionen verstricken sich diese Wölfe in Widersprüche und werden so als Bösewichte enttarnt. Auf diesen Prinzipien beruht das Kartenspiel "Die Werwölfe von Düsterwald". Die ARD bringt nun das quasi gleichnamige Format als Reality-Show an den Start. 13 Teilnehmer nehmen am sozialen Experiment in einem düsteren Wald teil.
Bei "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung" - geht es darum, wer lügt, wer die Wahrheit sagt und wem man wirklich trauen kann. Wer die Zusammenhänge am besten durchschaut und bis zum Ende durchhält, staubt 25.000 Euro Preisgeld ab.
Jeder der 13 Spieler erhält eine bestimmte Rolle. Drei von ihnen sind Werwölfe. Als Off-Stimme des Spiele-Formats wurde Michael Kessler (58) gewonnen.
"Keinen Moderator einzusetzen, war eine bewusste – und wie ich finde weise – Entscheidung", verrät der Comedian.
"Man überlässt diese 13 Spielerinnen und Spieler mehr oder weniger sich selbst, niemand gibt ihnen Anweisungen. Nachdem ich die erste Folge gesehen habe, war ich sofort angefixt", gestand der 58-Jährige, der selbst das Kartenspiel noch nie gezockt hat.
"Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung": Welche Teilnehmer sind dabei?
Doch wer stellt sich dem Werwolf-Experiment? ARD kündigte an, dass sich mehrere noch nicht ganz so bekannte Influencer dem Wettkampf stellen, bei dem es darum geht, Lügen zu erkennen.
Die Teilnehmer sind zwischen 29 und 44 Jahren alt. Einige von ihnen scheinen prädestiniert, um Werwolf zu spielen, weil sie mit ihren geistigen Fähigkeiten in anderen Bereichen brillieren.
So mischen bei "Werwölfe" die langjährige deutsche Nummer eins im Frauenschach, Elisabeth Pähtz (40), Mentalist Patrick Margraf (35) oder Pokerspielerin Sandra Naujoks (44) mit.
Mit von der Partie sind:
- Cindy (30), Customer Relationship-Managerin und Content Creatorin aus Düsseldorf
- Dana (36), Soldatin aus Duisburg
- Elisabeth (40) Schachgroßmeister aus Bestensee
- Josina (34), Streamerin aus Gießen
- Lézan (29), Rapper und Content Creator aus Köln
- Luca (29), Handwerker und Extremsportler aus Brühl
- Mario (31), Unternehmensberater aus München
- Patrick (35), Mentalist und Kampfsporttrainer aus Hamburg
- Rick (35), Content Creator und Akrobat aus Köln
- Ruth (41), Unternehmerin aus Köln
- Sandra (44), Pokerspielerin aus Portugal
- Sören (37), Psychologe und Pop-DJ aus Berlin
- Steven (36), Schauspieler, Komiker und fast fertiger Grundschullehrer aus Potsdam
Insgesamt zwölf Folgen der Show sind geplant.
Die ersten vier Episoden von "Werwölfe - Das Spiel mit List und Täuschung" sind ab 25. September in der ARD-Mediathek verfügbar.
Im Ersten laufen die Folgen 1 und 2 am 2. Oktober um 22.50 Uhr.