"Tierheimhelden": Süßer Terrier wird für Detlef Steves echte Herausforderung!

Koblenz - Für ihre "Tierheimhelden" haben sich Hundeprofi Martin Rütter (55) und Reality-Star Detlef Steves (36) das Tierheim in Koblenz ausgesucht - und das entwickelt sich vor allem für Detlef zu einer Herausforderung.

Tierheim-Leiterin Kirsten Höfer (l.) stellt Detlev Steves (2.v.r.) und Martin Rütter (r.) ihre Problemfälle vor - so wie hier Schäferhündin Blue.
Tierheim-Leiterin Kirsten Höfer (l.) stellt Detlev Steves (2.v.r.) und Martin Rütter (r.) ihre Problemfälle vor - so wie hier Schäferhündin Blue.  © RTL/Mina TV

Denn im Tierheim informieren sich die beiden vor allem über die besonders problematischen Fälle; über die Hunde, die teilweise sogar als nicht vermittelbar gelten.

"Die niedlichen Hunde bekommen wir gut vermittelt, aber was ist mit den problematischen?", fragt Tierheim-Leiterin Kirsten Höfer. "Man darf sie nicht vergessen. Sie sind ja auch da."

Zur Überraschung von Detlef ist er aber heute dran, sich diese Hunde näher zeigen zu lassen. Hundetrainer Martin möchte sich dieses Mal lieber um Kleintiere kümmern - ein spannender Rollentausch, wie er sagt.

"Henni, du Biest!" Leipziger Schülerin sorgt bei "Ninja Warrior" für Mega-Emotionen
TV & Shows "Henni, du Biest!" Leipziger Schülerin sorgt bei "Ninja Warrior" für Mega-Emotionen

Und Detlef bekommt es gleich mit einem ganz speziellen Kandidaten zu tun: dem fünf Jahre alten Welsh-Terrier Arthur. Eigentlich ein süßer kleiner Kerl findet der ehemalige Gastronom. Es habe aber bereits mehrere Beißvorfälle mit Arthur gegeben, sagt Hundetrainerin Sabrina Deimling.

Arthurs Thema: Er verteidigt Ressourcen - vom Spielzeug bis zum Plätzchen im Auto - in extremer Weise.

Zweimal wurde er bereits vermittelt, beim zweiten Mal war schon auf dem Weg in sein neues Zuhause Schluss: Der Rüde hatte nach einer Pause an der Raststätte seine neuen Halter nicht mehr ins Auto lassen wollen, da er dies nun als sein Gebiet betrachtete.

Rollentausch bei "Tierheimhelden": Während sich Detlef die Hunde zeigen lässt, kümmert sich Martin um die Kleintiere.
Rollentausch bei "Tierheimhelden": Während sich Detlef die Hunde zeigen lässt, kümmert sich Martin um die Kleintiere.  © RTL/Mina TV
Nach der Herausforderung mit Arthur darf Detlef die Welpen knuddeln.
Nach der Herausforderung mit Arthur darf Detlef die Welpen knuddeln.  © RTL/Mina TV

Terrier Arthur wird immer aggressiver, knurrt und ist vor Aufregung ganz steif

Arthur sieht aus, als könne er kein Wässerchen trüben und ist auch ein richtig feiner Kerl, neigt aber zu plötzlichen Aggressionsausbrüchen.
Arthur sieht aus, als könne er kein Wässerchen trüben und ist auch ein richtig feiner Kerl, neigt aber zu plötzlichen Aggressionsausbrüchen.  © Tierschutzverein Koblenz u.U. e.V.

Das will Detlef nicht wirklich glauben, also führt ihm Sabrina das Ganze vor. Bereitwillig springt Arthur in den Kofferraum eines ihm bekannten Autos. Dann soll Detlef den Hund dazu bewegen, wieder aus dem Wagen zu kommen.

Aber keine Chance: Gutes Zureden, Ziehen an der Leine, Arthur wird immer aggressiver, knurrt, ist vor Aufregung ganz steif. Zum Glück trägt er einen Maulkorb, dennoch fühlt sich Detlef sichtlich unwohl.

Man müsse ihn tatsächlich mit einem festen Zug an der Leine aus dem Auto zwingen und ihm zeigen, dass man es wirklich ernst meine, empfiehlt Sabrina. Und tatsächlich: Es funktioniert. Und kaum draußen, läuft Arthur auch schon wieder ganz entspannt an der Leine.

Reality-Star sauer auf TV-Sender! "Das Schlimmste, was sie hätten tun können - und sie wussten das!"
TV & Shows Reality-Star sauer auf TV-Sender! "Das Schlimmste, was sie hätten tun können - und sie wussten das!"

Ist der Rüde denn überhaupt vermittelbar, will Detlef nun wissen. An Menschen mit viel Erfahrung oder solche, die eng mit dem Tierheim zusammenarbeiten wollen, meint Sabrina.

Bei richtigem Umgang zeige Arthur nämlich seine andere Seite und entpuppe sich als fröhlicher, anhänglicher und verschmuster Hund.

Was Detlef und Martin darüber hinaus noch in der aktuellen Episode der "Tierheimhelden" erleben, könnt Ihr Euch heute Abend um 19.10 Uhr bei Vox anschauen oder schon jetzt bei RTL+ streamen.

Titelfoto: Bild-Montage: RTL/Mina TV, Tierschutzverein Koblenz und Umgebung e.V.

Mehr zum Thema TV & Shows: