Klo-Revolution bei "Höhle der Löwen": Maschmeyer und Thelen wittern das große Geschäft
München - Kommt die große Revolution für das stille Örtchen aus München? "Air Cube"-Boss Giuseppe Leo (30) ist fest davon überzeugt. Und möchte bei VOX in "Die Höhle der Löwen" potenzielle Geldgeber für sich begeistern.

Der ehemalige FC-Bayern-Nachwuchsspieler bezeichnet sein Produkt als "Revolution der Toilettenhygiene" – und ganz offenbar zeigen vor allem Carsten Maschmeyer (66) und Frank Thelen (49) großes Interesse am Kloschüssel-Tuning.
Doch was genau macht der Air Cube? Für die Nutzer gibt es schon mal gute Nachrichten: Das kleine Kästchen wird per Universalhalterung ganz einfach an den Keramik-Thron angebracht. Das war's.
Ab dann wird es technisch. Ein Bewegungssensor erkennt, sobald man die Toilette benutzt.
"Während des Toilettengangs saugt das Gerät die entstehenden Gerüche direkt aus der Schüssel ab, neutralisiert sie mithilfe eines speziellen Filtersystems zu 100 Prozent und verhindert so, dass sie sich überhaupt erst im Raum verteilen", wird das Gerät in einer Beschreibung des Senders erklärt.
Doch es geht noch sehr viel weiter. Nach der Sitzung sollen Millionen positiv geladener Ionen Keime und Verschmutzungen ganz ohne Chemie vernichten.

Und zwar, wie es weiter heißt "auf molekularer Ebene". Obligatorisch kann man – zumindest optional – frischen Zitrusduft freisetzen. Aber wie kommt man darauf, das Klo-Game revolutionieren zu wollen?
Genau an dieser Stelle springen wir wieder zu seiner Fußball-Vergangenheit zurück. Giuseppe Leo war nämlich nicht nur in der UEFA Youth League und der zweiten Mannschaft der Bayern im Einsatz.
Er war auch Bundesligist – allerdings bekam er nie seine Chance auf dem Platz der obersten Liga. Doch was er bekam, war ein Eindruck in der Kabine. "30 Spieler, drei Toiletten, und Sie können sich vorstellen, was da manchmal los war", erklärt er den Löwen.
In ihm reifte eine Idee – die nach jahrelanger Entwicklung und sechsstelligen Investitionen jetzt endlich marktreif ist. Und bereits ein paar tausend Kunden für sich gewinnen konnte. Diese Zahl soll weiter ansteigen.
200.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile. Welcher Löwe beißt an, wem wird die Luft zu dick? Die Antwort sehen wir am Montag um 20.15 Uhr bei VOX.
Titelfoto: RTL / Bernd-Michael Maurer