Ein Jahr nach Brennpunkt-Besuch am Kotti ist Reporterin entsetzt: "Tut in der Seele weh"

Berlin - Am Kottbusser Tor in Berlin haben Gewalt, Drogen und Armut das Sagen, wie bei "sternTV" am Mittwochabend zu sehen war. Eine Anwohnerin glaubt aus einem bestimmten Grund nicht mehr an Besserung.

RTL-Reporterin Nadja Pia Wagner (r.) trifft die obdachlose Jacky am Kotti ein Jahr nach ihrem letzten Besuch wieder.
RTL-Reporterin Nadja Pia Wagner (r.) trifft die obdachlose Jacky am Kotti ein Jahr nach ihrem letzten Besuch wieder.  © Screenshot/Instagram/sterntv

Angekommen am Kotti stellte Reporterin Nadja Pia Wagner ein Jahr nach ihrem letzten Besuch fest: "Das gleiche Bild wie damals."

Gezeichnet von der Vergangenheit wusch sich damals eine Obdachlose am kriminalitätsbelasteten Ort Berlins (KBU) auf offener Straße die Haare und fiel der Reporterin direkt ins Auge.

"Ich weiß nicht, was Liebe ist", so Jacky, die heroinsüchtig und obdachlos ist. Nun berichtete sie der RTL-Reporterin von einem Suizid-Versuch und schockte sie zutiefst.

TV-Neuling bezichtigt Jasmin Herren der großen Willi-Lüge: "Sie hat den Namen Herren nicht verdient"
TV & Shows TV-Neuling bezichtigt Jasmin Herren der großen Willi-Lüge: "Sie hat den Namen Herren nicht verdient"
Hanka und Pierre vor Einzug ins Sommerhaus: "Drei Wochen ohne Sex? Das ist hart!"
TV & Shows Hanka und Pierre vor Einzug ins Sommerhaus: "Drei Wochen ohne Sex? Das ist hart!"

"Sie hat sich komplett verändert von der Optik und ist auch ziemlich drauf gerade. Das tut mir irgendwie in der Seele weh, so etwas zu sehen", so die Reporterin über den Verfall von Jacky, mit der an diesem Tag kein Gespräch möglich war.

Berlin: Tatverdächtiger geschnappt und Rattenplage

Bei "sternTV" am Mittwochabend wurden die dunklen Seiten Berlins in den Fokus gerückt.
Bei "sternTV" am Mittwochabend wurden die dunklen Seiten Berlins in den Fokus gerückt.  © RTL

Auf dem Weg zu einer "Drogenersatz-Stelle" geriet das Stern-TV-Team plötzlich in einen Großeinsatz der Polizei.

Alarmierte Rettungskräfte spülten die Augen eines auf dem Boden sitzenden Mannes aus. Ersten Erkenntnissen nach kam es kurz zuvor wohl zu einem Angriff mit Pfefferspray.

Der Tatverdächtige flüchtete in die Substitutions-Stelle, vor der einige Einsatzkräfte warteten. Ein 27-jähriger Mann ohne Ausweispapiere musste schließlich mit auf die Kotti-Wache, um Fingerabdrücke und mehr zur Identitätsfeststellung zu hinterlassen.

Gropiusstadt: Berlins Problem-Viertel im knallharten Realitätscheck
TV & Shows Gropiusstadt: Berlins Problem-Viertel im knallharten Realitätscheck
Verwirrung im TV: Sommerpause statt Finale! "Wir werden so verarscht"
TV & Shows Verwirrung im TV: Sommerpause statt Finale! "Wir werden so verarscht"

Am Görlitzer Park, einem der Drogen-Hotspots in Berlin, stellte die Reporterin enttäuscht fest, dass sich auch hier nichts an der Lage verändert habe. "Man muss aufpassen, dass man nicht in eine Spritze tritt", so die gebürtige Münchnerin. Ein von Politikern beschlossener Zaun soll das Drogenproblem richten.

Doch Kiez-Bewohnerin Sirin Manolya Sak (40) zeigt sich skeptisch. "Irgendwie hat die Stadtverwaltung gänzlich aufgegeben. Der Kiez ist genauso laut, genauso dreckig und verwahrlost", sagte die Neuköllnerin, während sie auf die etlichen Rattenlöcher unter dem Haus zeigte, in dem sie wohnt.

Die gesamte Folge von "Leben im Brennpunkt" könnt Ihr auf RTL+ sehen.

Titelfoto: Screenshot/Instagram/sterntv

Mehr zum Thema TV & Shows: