Bürgergeld-Empfängerin ärgert sich über Arbeitslose: "Andere kriegen Tausende Euro"
Rostock - Aufgrund ihrer Arbeitslosigkeit hat Pamela (59) zwar keinen geregelten Tagesablauf. Viel los ist bei der Bürgergeld-Empfängerin aber dennoch immer.

Seit einem halben Jahr lebt Pamela in ihrer eigenen Ein-Raum-Wohnung. Die frühere Obdachlose hat sich den Großteil der Einrichtung kostenfrei ergattert. Bei nahezu jeder Gassirunde mit Hund Tutschi bringt sich die gebürtige Berlinerin, die mittlerweile sogar Autogrammkarten für Fans schreibt, was mit.
Akkubohrer, Radio, Schrank, Spüle, Gewürzregal, Kaffeepadmaschine, Akkusauger, kleiner Fernseher mit Wandhalterung: Alles stand kostenlos an der Straße. "Die Leute haben alle zu viel Jeld. Ick zu wenig und die zu ville", lacht sie in den neuen Folgen "Hartz und herzlich" (RTLZWEI). "So kann man sich seine Wohnung och einrichten."
Sogar einen Kratzbaum hat die Bürgergeld-Empfängerin mitgenommen - obwohl sie (noch) gar keine Katze hat. "Kauf den mal bei Futterhaus - das bricht dir dit Jenick."
Pamela lebt nach eigenen Aussagen sehr sparsam und macht nur Anschaffungen, wenn nach Bezahlung der Fixkosten Geld übrig ist. "Ich muss das Jeld ja nicht gleich verpulvern, denn ham se wieder keens, denn jammern se wieder rum."

Hartz und herzlich: "Andere kriegen Tausende von Euros ..."

Gleichzeitig ärgert sie sich auch wieder über das Jobcenter, das ihr nur 86 Euro überwiesen habe. "Andere kriegen Tausende von Euros, 900 Euro. Damit würde ick och jut zurechtkommen."
Mit ihrem Schwarm Micky aus Magdeburg, der ebenfalls durch die RTLZWEI-Sozialdoku bekannt ist, kriselt es unterdessen. "Ick brauch 'nen Mann, der klipp und klar sagt, was er will, wann er will und mit wem er will."
Er schenke der Rostockerin viel zu wenig Aufmerksamkeit, sei kurz angebunden, bringt zu ihrem Ehrentag außer ein "alles Gute" nichts zustande. Männer seien "stumm wie ein Fisch, denen musst du alles aus dem Mund ziehen".
Happy ist die 59-Jährige hingegen mit dem Inhalt einer Postsendung. Darin befindet sich eine rot-schwarze Perücke. "Ick wollte mal wat peppijes haben. Dit dauert beim Frisör immer so lange."

Neue Folgen "Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock" laufen montags bis freitags um 18.05 Uhr auf RTLZWEI und sind bei RTL+ abrufbar.
Titelfoto: RTLZWEI