In aller Freundschaft: Dr. Böhm bei Attacke verletzt, plötzlich steht der Täter im Zimmer

Leipzig - Dramatische Szenen bei "In aller Freundschaft": Als Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg, 40) einen Patienten behandelt, geht dieser plötzlich auf sie los und verletzt sie lebensbedrohlich!

Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg, 40) wird in der Klinik von Ralf Borowski (Oliver Bröcker, 48) angegriffen und dabei lebensbedrohlich verletzt.  © MDR/Sebastian Kiss

Der Angriff ereignet sich, als Ralf Borowski (Oliver Bröcker, 48) mit starken Schmerzen im Rippenbereich in die Sachsenklinik kommt. Dr. Böhms Diagnose einer Rippenprellung vertraut er nicht. Als er dann auch noch - wie jeder andere Patient - auf seine weitere Behandlung warten muss, reißt Borowskis Geduldsfaden.

Der Patient geht auf Pfleger Kris Haas los. Als Dr. Böhm dazwischengeht, rastet Borowski komplett aus, stößt die Ärztin zu Boden und tritt auf sie ein.

Statt des Wüterichs landet plötzlich Lucia Böhm in der Notaufnahme. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 54) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, 54) wird schnell klar: Die Verletzungen sind lebensbedrohlich. Ihre Kollegin muss operiert werden.

In aller Freundschaft Sommerpause vorbei: "In aller Freundschaft" kommt mit einem Knall zurück!

Während die Ärztin im Krankenbett mit ihren Verletzungen kämpft, schleicht sich ihr Angreifer trotz Hausverbots in der Sachsenklinik in ihr Zimmer. Aus Angst, seinen Job zu verlieren und eine Strafe zu erhalten, will Borowski die Sache unter vier Augen aus der Welt schaffen - und macht damit alles nur noch schlimmer.

Plötzlich muss Dr. Böhm umgehend operiert werden. Können Dr. Brentano und Dr. Hoffmann ihr noch helfen?

Anzeige
Während die Ärztin im Krankenbett mit ihren Verletzungen kämpft, schleicht sich ihr Angreifer trotz Hausverbots in ihr Zimmer. Ralf Borowski will die Sache aus der Welt schaffen, um weiteren Folgen aus dem Weg zu gehen - und macht damit alles nur noch schlimmer.  © MDR/Sebastian Kiss

Oberschwester Ingrid Rischke stattet der Sachsenklinik einen Besuch ab

Unterdessen trifft Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 57) in der ehemaligen Oberschwester Ingrid Rischke (Jutta Kammann, 81) auf jemanden, der genauso gewieft ist wie sie.  © MDR/Sebastian Kiss

Unterdessen erfährt Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 57), dass die ehemalige Oberschwester Ingrid Rischke (Jutta Kammann, 81) wegen einer Behandlung in die Sachsenklinik gekommen ist.

Die Verwaltungsleiterin wittert darin eine Gelegenheit, immerhin fehlt es der Klinik noch immer an jeder Menge Geld und die Oberschwester spielt eine wichtige Rolle in der wohlhabenden Simoni-Stiftung.

Sarah Marquardt setzt ihre neue Pflegedienstleiterin Miriam Schneider (Christina Petersen, 35) darauf an, sich höchstpersönlich um ihre besondere Patientin zu kümmern und ihr jeden Wunsch von den Lippen zu lesen. Doch Ingrid Rischke, die selbst schon Bekanntschaft mit der Verwaltungsleiterin gemacht hat, bemerkt schnell, dass hier ein Spiel mit ihr gespielt wird - und sieht plötzlich eine Chance, ihrer Nachfolgerin einen Gefallen zu tun.

In aller Freundschaft Karriere-Aus bei "In aller Freundschaft"? "Es ist ein Skandal"

Die neue Folge von "In aller Freundschaft" mit dem Titel "Ausgetrickst" läuft am heutigen Dienstag, ab 21 Uhr, im Ersten und ist bereits vorab in der ARD-Mediathek verfügbar.

Mehr zum Thema In aller Freundschaft: