Karriere-Aus bei "In aller Freundschaft"? "Es ist ein Skandal"

Leipzig - Es ist ein Fehler, der Menschenleben kostet und Prof. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, 47) kann in der neuen Folge von "In aller Freundschaft" nicht weiter über die defekten Herzklappen des Herstellers Broschmann Medizintechnik schweigen. Doch diese Entscheidung könnte ihre Karriere ein für alle Mal beenden.

Prof. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, 47) ist sauer auf die fehlende Unterstützung von Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 60).
Prof. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, 47) ist sauer auf die fehlende Unterstützung von Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 60).  © MDR/Rudolf Wernicke

"Es ist ein Skandal, das muss doch Konsequenzen haben", ärgert sich Maria, als ihr Freund und Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 60) der Ärztin mit einer Abmahnung droht, sollte sie an die Öffentlichkeit gehen.

Doch ihr Entschluss ist längst gefasst und das brisante Enthüllungs-Interview mit einer Fachzeitung soll bereits am nächsten Tag gedruckt werden.

Dass Maria eine Unterlassungserklärung unterschrieben hat, ist ihr dabei egal.

In aller Freundschaft: Eskalation bei "In aller Freundschaft": Gebrochene Nase wegen pikantem Sex-Video
In aller Freundschaft Eskalation bei "In aller Freundschaft": Gebrochene Nase wegen pikantem Sex-Video

Martin kann das einfach nicht verstehen: "Ich finde nach wie vor, das, was du tust, unverantwortlich", kritisiert er.

Ob es an der tiefen Freundschaft, oder am Marias Willensstärke liegt - etwas drängt ihn zum Handeln. Der Klinikleiter sorgt dafür, dass das Interview nicht erscheint.

Stattdessen entscheidet sich Martin dazu, selbst über die Missstände des Herstellers künstlicher Herzklappen zu berichten und rettet so womöglich Marias Karriere und Menschenleben.

"In aller Freundschaft": Rettung in letzter Minute

Razak Amari kippt in der Klinik ein zweites Mal um. Seine Freundin Judith ist sehr besorgt.
Razak Amari kippt in der Klinik ein zweites Mal um. Seine Freundin Judith ist sehr besorgt.  © MDR/Sebastian Kiss

Nicht weniger tragisch geht es unterdessen in der Notaufnahme der Leipziger Sachsenklinik vor sich.

Eigentlich will Razak Amari nur kontrollieren lassen, weshalb er das Bewusstsein verloren hat. Doch schon bald kämpft er um sein Leben.

Erst im letzten Moment findet Dr. Ilay Demir (Tan Caglar, 45) heraus, dass sein Patient ein Aneurysma in der Leberarterie hat.

In aller Freundschaft: Weniger "IaF"-Drehtage für Bettermann: Verabschiedet sich Dr. Stein bald von der Sachsenklinik?
In aller Freundschaft Weniger "IaF"-Drehtage für Bettermann: Verabschiedet sich Dr. Stein bald von der Sachsenklinik?

In einer Not-OP können er und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 70) Razaks Leben retten.

Seine Freundin Judith führt unterdessen ihren ganz eigenen Konflikt. Denn wie sie zeitgleich erfährt, ist die an Parkinson erkrankte Frau schwanger.

"Vor drei Monaten haben wir noch gefeiert, dass ich mir endlich wieder die Schuhe zubinden kann. Was, wenn ich das wieder verlerne?", spricht sie mit Razak über eine mögliche Abtreibung aus gesundheitlichen Gründen. Dieser ist davon allerdings wenig begeistert.

Fällt sein eigentlich geplanter Antrag nun ins Wasser?

Razak und Judith stehen vor einer schweren Entscheidung.
Razak und Judith stehen vor einer schweren Entscheidung.  © MDR/Sebastian Kiss

Die neue Folge von "In aller Freundschaft" mit dem Titel "Von Igeln und Mäusen" läuft am heutigen Dienstag, ab 21 Uhr, im Ersten und ist bereits vorab in der ARD-Mediathek verfügbar.

Titelfoto: MDR/Rudolf Wernicke

Mehr zum Thema In aller Freundschaft: