"Kölner Treff": Diese Promis sind am Freitag zu Gast beim WDR

Köln - Auch an diesem Freitag darf das Moderatoren-Duo aus Micky Beisenherz (48) und Susan Link (48) wieder einige spannende Gäste beim "Kölner Treff" begrüßen. Los gehts um 22 Uhr beim WDR.

Kult-Schauspielerin Judy Winter (81) wird beim "Kölner Treff" am Freitag einige spannende Anekdoten aus ihrer langen Bühnenkarriere zum Besten geben.
Kult-Schauspielerin Judy Winter (81) wird beim "Kölner Treff" am Freitag einige spannende Anekdoten aus ihrer langen Bühnenkarriere zum Besten geben.  © Christoph Soeder/dpa

Voll auf ihre Kosten kommen werden etwa True-Crime-Fans - immerhin ist mit Lydia Benecke (43) eine der bekanntesten Kriminalpsychologinnen überhaupt eingeladen.

Im Gespräch mit Beisenherz und Link wird die Expertin für Hochstapler und manipulative Persönlichkeiten etwa erklären, wie Betrüger vorgehen und warum viele Menschen anfällig für ihre Methoden sind. Die Kernfrage dabei: Welche Warnsignale sollten wir wirklich beachten?

Darüber hinaus wird sie von ihrem spannenden Alltag als Diplom-Psychologin erzählen - sie arbeitet sowohl in einer Ambulanz für Sexualstraftäter als auch einer sozialtherapeutischen JVA.

Verletzungs-Drama bei "7 vs. Wild": Kandidat kämpft mit eiternden Wunden – Droht das Aus?
TV & Shows Verletzungs-Drama bei "7 vs. Wild": Kandidat kämpft mit eiternden Wunden – Droht das Aus?

Daneben dürfen sich Fans auch auf eine echte Grand Dame des deutschen Theaters freuen: Judy Winter (81). Seit Jahrzehnten begeistert die Schauspielerin ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit Stil, Temperament und einer Prise ihrer unverkennbaren Unangepasstheit - und wurde so zur Ikone einer ganzen Generation.

Eines der größten Highlights ihrer Karriere: Die Darstellung von Marlene Dietrich (†90), die sie in über 600 Aufführungen am Renaissance Theater Berlin verkörperte. Dabei hat Winter ein durchaus zwiespältiges Verhältnis zur deutsch-amerikanischen Kult-Schauspielerin.

Diese Gäste sind am Freitagabend ebenfalls beim "Kölner Treff" dabei

Am Freitag darf das Moderations-Duo Susan Link (48) und Micky Beisenherz (48) wieder hochkarätige Gäste beim "Kölner Treff" begrüßen.
Am Freitag darf das Moderations-Duo Susan Link (48) und Micky Beisenherz (48) wieder hochkarätige Gäste beim "Kölner Treff" begrüßen.  © WDR/Melanie Grande
  • Hazel Brugger (31) ist einer der größten Stars in der deutschen Comedy-Szene. Bekannt geworden als Reporterin der "heute-show" tourt sie inzwischen als Solo-Künstlerin durch ausverkaufte Hallen. Für ihre Auftritte wurde sie zuletzt sogar doppelt ausgezeichnet: Für die ESC-Moderation erhielt Brugger den Deutschen Comedypreis, für ihren einzigartigen "Humor mit Haltung" den BAMBI.
  • Désirée Nosbusch (60) stand schon im zarten Alter von zwölf Jahren vor dem Mikrofon von Radio Luxemburg. Fast fünfzig Jahre später zählt sie zu den vielseitigsten Promis des deutschsprachigen Raums: Nosbusch spricht sechs Sprachen fließend und ist als Moderatorin, Regisseurin, Produzentin und Schauspielerin aktiv. Für ihre Rolle der Investmentbankerin Christelle Leblanc in der Serie "Bad Banks" wurde sie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
  • Nicht minder erfolgreich, wenn auch auf anderem Gebiet, ist Kult-Komiker Atze Schröder (bürgerlich: Hubertus Albers, 60). Der gebürtige Emsdettener rückt in seinem neuen Programm "Love Machine" die analoge Liebe in den Fokus und singt ein Loblieb auf das langsame Verlieben sowie die kleinen "Ich liebe dich"-Zettelchen, die in der digitalen Welt schon beinah ausgestorben sind.
Jule sucht nach 41 Jahren ihre leibliche Mutter: Was Julia Leischik und ihr Team in Chile aufdecken, verändert alles
TV & Shows Jule sucht nach 41 Jahren ihre leibliche Mutter: Was Julia Leischik und ihr Team in Chile aufdecken, verändert alles
  • Sabin Tambrea (41) gilt als einer der ausdrucksstärksten Schauspieler seiner Generation. Doch wäre es nach seinen Eltern gegangen, wäre er wohl eher ein Musiker geworden - ganz so wie seine ältere Schwester Alina Armonas-Tambrea. Inzwischen steht das Geschwister-Duo gemeinsam auf der Bühne und erzählt in einer musikalischen Lesung seine bewegende Geschichte von der Flucht aus dem diktatorischen Rumänien ins westdeutsche Hagen.

Der "Kölner Treff" startet um 22 Uhr im WDR. Solltest Du die zweistündige Sendung jedoch verpassen, kannst Du Dich auf Wiederholungen am Samstag um 1.15 Uhr sowie am Sonntag um 9.30 Uhr freuen. Zudem wird die Folge in der WDR-Mediathek auf Abruf zur Verfügung stehen.

Titelfoto: WDR/Melanie Grande

Mehr zum Thema TV & Shows: