"Mein Lokal, Dein Lokal": Als das Risotto kommt, kippt die Stimmung! "Bin richtig sauer"
Potsdam - Diese Woche sind die Profis von "Mein Lokal, Dein Lokal" auf der Suche nach der besten Küche rund um Potsdam. An Tag zwei empfängt Roland seine Gäste im schicken "Umami". Doch es gibt Ärger!

Roland Brenneis (54) ist seit mehr als fünf Jahren Geschäftsführer des "Umami - klein und fein" in Großbeeren (Teltow-Fläming).
Während die Vorspeise - Mango-Avocado-Salat mit kurz angebratenem Thunfisch - sehr gut ankommt, gibt es kurz danach Stress.
Denn der ehrgeizige Roland ist nicht begeistert. Als die Hauptspeisen serviert werden, wird die Stimmung des "Umami"-Chefs getrübt.
Denn Mitstreiter Fabian (41), der soeben noch Küchenchef Pepé bei der Zubereitung seines Steinpilzrisottos über die Schulter geschaut hat, ist unzufrieden.
"Eben in der Küche hat er mich noch total abgeholt. Es schmeckt nicht schlecht, aber ich muss sagen: Das ist nicht das Risotto, das er vorhin für mich gekocht hat", moniert der Gastronom. Pepé kann die Kritik nicht nachvollziehen: "Ich habe das gleiche Risotto zubereitet wie vorhin."
"Ich bin richtig sauer", so der Chefkoch. Die Stammgäste würden in der Regel "alles perfekt" finden. Profikoch Christian Henze (56), der neben Robin Pietsch (36) und Ali Güngörmüş (48) eines der neuen Gesichter der Gastro-Show ist, kann den gekränkten Pepé verstehen, doch betont zugleich: "Am Ende ist der Kunde König."

Restaurant "Umami" in Großbeeren: Inhaber nicht begeistert über Kritik

Kulinarisch gibt es im "Umami" internationale Speisen, mit Herzblut zubereitet von Pepé.
"Mein Hauptaugenmerk ist der Geschmack", betont Christian Henze, schließlich bedeutet "Umami" im Japanischen so viel wie "wohlschmeckend".
Vor dem Besuch der anderen Gastronomen gibt es bereits Vorschusslorbeeren des Experten. Doch ein "bisschen kribbelig" ist der anspruchsvolle Roland vorher schon, wie er zugibt.
Chloe (26) ist von ihrem Mango-Avocado-Salat mit kurz angebratenem Thunfisch, den es zur Vorspeise gibt, schon mal überzeugt. Und der erfahrene Bülent (58) schwärmt beim Pulpo auf Kartoffel-Wasabi-Püree: "Hut ab, der Pulpo war genial gegart."
Erste kritische Töne gibt es von Uwe: Dem flambierten Ziegenkäse mit karamellisierten Birnen habe etwas die "geschmackliche Breite" gefehlt, sprich: war dem Betreiber des "Kellermann" zu süß.
Am Ende gibt es für das Umami durchaus vorzeigbare 34 Punkte von den Gastronomen. Roland ist trotzdem nicht zufrieden. "Das ist natürlich nicht das erhoffte Ergebnis."
Dennoch sichert sich der 54-Jährige damit vorerst den Spitzenplatz der Potsdamer Runde. Zum Auftakt bekam Chloe am Montag für ihre frische vietnamesische und japanische Küche im "ShiroSen" von der Konkurrenz solide 29 Punkte.
"Mein Lokal, Dein Lokal" läuft montags bis freitags, jeweils ab 17.55 Uhr, auf Kabel Eins oder per Streaming nach TV-Ausstrahlung jederzeit auf Joyn.
Titelfoto: Screenshot/Joyn