Leipzig - Sie verbreiten sich in Städten, Parks und Gartenanlagen und verdrängen dabei mehr und mehr heimische Tierarten. Waschbären gehören hierzulande bereits seit längerem zu den invasiven Arten. Doch haben wir inzwischen ein Problem mit den kleinen Räubern? Um diese Frage zu klären, hatte das "Riverboat" am Freitag Biologin und Waschbär-Expertin Carolin Weh zu Gast.
Die schlichte Antwort der Biologin auf die Frage, die ihr gleich zu Beginn auch Moderator Klaus Brinkbäumer (58) stellte: "Nein."
Zwar gäbe es inzwischen viele Leute, die anderer Meinung seien. Carolin Weh könne die Frage jedoch nicht pauschal mit "Ja" beantworten, sagte sie.
In Sachen Zahlen lieferte die Biologin spannende Einblicke. So würden sich die Waschbären zwar europaweit vermehren. "Aber an einigen Orten ist es inzwischen auch schon so, dass die Obergrenze einfach erreicht ist. Da wird die Anzahl eben nicht mehr weiter steigen."
Wie viele Waschbären es tatsächlich in Deutschland gibt, könne nicht eindeutig gesagt werden. Geschätzt seien es zwei Millionen. Im vergangenen Jagdjahr, vom Sommer 2024 bis Sommer 2025, seien in Sachsen 27.000 Tiere geschossen worden, sagte Klaus Brinkbäumer. Vor zehn Jahren seien es 7000 gewesen.
"Das ist jetzt kein direkter Beweis dafür, dass es mehr werden. Es heißt nur, dass mehr geschossen wurden", räumte der Moderator allerdings ein.
Waschbär-Expertin: "Mir ist noch nie irgendwas passiert und es war auch nie kurz davor."
Angesprochen auf auf den Menschen übertragbare Krankheiten, erklärte die Expertin, dass Waschbären diese durchaus hätten. "Aber in einem deutlich geringeren Maße als beispielsweise die Artgenossen in Nordamerika."
Von der bekanntesten Erkrankung, dem sogenannten Waschbärspulwurm, seien in Deutschland in 90 Jahren seit Niederlassung des Tieres gerade einmal drei Fälle nachgewiesen, in denen sich ein Mensch infizierte und die Krankheit auch ausbrach. "Unser Immunsystem kann in den meisten Fällen damit ganz gut umgehen."
Die Tiere selbst, betonte Weh, seien absolut nicht aggressiv. "Wenn man sie in die Enge treibt und sie keinen Ausweg haben, klar, dann kämpfen sie ums Überleben. Aber ich habe noch nie gehört, dass ein Mensch von einem Waschbären plötzlich angegriffen worden ist."
Sie selbst habe immer wieder mit Waschbären zu tun. "Mir ist noch nie irgendwas passiert und es war auch nie kurz davor."
Tipps der Expertin für Hausbesitzer sowie weitere Geschichten von Komiker Tutty Tran (37) und YouTuber "Der Dunkle Parabelritter" (30) gibt's in der aktuellen Riverboat-Folge, die ihr aktuell in der ARD-Mediathek streamen könnt.