Jennifer im Frauenknast: "Mir wurde die Nase abgebissen!"

Schwäbisch Gmünd - Zu vier Jahren und vier Monaten Gefängnis wurde Jennifer (23) verknackt. Nach ihrer Entlassung hofft sie jetzt auf ihre persönliche Wende.

Jennifer ist eine von fast 400 Inhaftierten im Frauengefängnis.
Jennifer ist eine von fast 400 Inhaftierten im Frauengefängnis.  © RTL

Die junge Frau hat vor allem mit dem eingeschränkten Leben im Frauenknast Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) zu kämpfen, das mit 380 Inhaftierten nahezu restlos voll ist.

"Andere entscheiden für dich, du kannst abends keinen Spaziergang machen, nicht entscheiden, was du essen möchtest", erklärt sie in einem "Stern TV Spezial".

Weil sie Cremes und Parfüm in einem Drogeriemarkt geklaut, die Verkäuferin auf der Flucht geschlagen und sich gegen die Festnahme gewehrt hatte, wurde sie von einem Gericht zu drei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Wegen einer Rangelei in einer anderen Justizvollzugsanstalt (JVA) infolge eines Missverständnisses, wie es die 23-Jährige bezeichnet, kamen acht Monate Haft on top.

"Dreckviech", "Opfer", "F*tze": Schwule Läster-Attacke wird zu TV-Skandal
TV & Shows "Dreckviech", "Opfer", "F*tze": Schwule Läster-Attacke wird zu TV-Skandal
Medien-Hammer! Berlusconi-Familie erhält volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1
TV & Shows Medien-Hammer! Berlusconi-Familie erhält volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1

Schon vor Haftantritt war sie mit einer Person, mit der sie mittlerweile keinen Kontakt mehr hat, im nicht nüchternen Zustand in Streit geraten. "Mir wurde die Nase abgebissen", berichtet Jennifer, die überzeugt ist, dass dies im Affekt und nicht absichtlich passiert sei. Damals ruft sie sich selbst einen Krankenwagen und bekommt erst später mit, dass ihr ein Teil der Nase fehlt.

Die Justizvollzugsanstalt in Schwäbisch Gmünd ist streng gesichert.
Die Justizvollzugsanstalt in Schwäbisch Gmünd ist streng gesichert.  © RTL

Jennifer kommt nach "wunderschöner Kindheit" vom Weg ab

Einer der Flure des Frauenknasts.
Einer der Flure des Frauenknasts.  © RTL

Nach einer "wunderschönen Kindheit" gerät Jennifer auf die schiefe Bahn. Obwohl Drogen in der Familie keine Rolle spielen und alle berufstätig sind, macht sie mit 14 erste Erfahrungen mit illegalen Substanzen, schwänzt die Schule, fliegt von dieser.

Ein Jahr später zieht sie mit ihrem zwölf Jahre älteren Freund zusammen, der sie von ihrer Familie entfremdet. "Ich war drogenabhängig und arbeitslos, habe die Schule abgebrochen", berichtet die junge Frau.

In der JVA holt sie nun ihren Realschulabschluss nach, um nach der Entlassung eine Perspektive zu haben. Kurz vor der Prüfung holt sie sich Kraft im Videocall mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester, die ein großer Rückhalt für sie ist.

TV-Spielfilm mit Stumph und Zimmermann: Hier im Osten wurde gedreht
TV & Shows TV-Spielfilm mit Stumph und Zimmermann: Hier im Osten wurde gedreht
Arbeitsloses Pärchen ohne Einkommen im Kaufrausch: "Meistens bezahle ich nicht"
TV & Shows Arbeitsloses Pärchen ohne Einkommen im Kaufrausch: "Meistens bezahle ich nicht"

Die ganze Folge gibt es auf Abruf bei RTL+.

Titelfoto: RTL

Mehr zum Thema TV & Shows: