Mörderischer Besuch aus der Vergangenheit: Geiselnahme im Schwarzwald-"Tatort"!
Freiburg - TV-Ermittler Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner, 56) wird im neuen Schwarzwald-"Tatort" von seiner Vergangenheit eingeholt - und von ihr als Geisel genommen!
Im "Tatort: Der Reini", den das Erste am Sonntag, um 20.15 Uhr, zeigt, stehen Veränderungen an: Franziska Tobler (Eva Löbau, 53) macht eine Fortbildung zur Führungskraft, weswegen ihr langjähriger Kollege Berg den Mord an einem Apotheker mit Kripo-Neuling Ella Pauls (Luise Aschenbrenner, 30) lösen soll.
Doch noch am Tatort erhält der Ermittler einen Anruf aus den Landeskliniken: Sein Bruder Reinhard (Felician Hohnloser, 39) ist aus der geschlossenen Psychiatrie abgehauen.
Weil Berg seinen "Reini" auf dem elterlichen Hof vermutet, fährt er zurück nach Hause.
Dort trifft er nicht nur seinen Bruder, sondern auch dessen schizophrene Freundin Mika (Mareike Beykirch, 39) sowie den Kriminellen Luke Badrow (Karsten Antonio Mielke, 48) an, der sich monatelang hinter der Maske eines psychisch Kranken versteckt hat, um dem Knast zu entkommen.
Berg ahnt sofort: Das Trio ist in seinen Mordfall verwickelt. Doch bevor er Verstärkung holen kann, wird er zur Geisel genommen.
Lohnt sich das Einschalten beim "Tatort" im Schwarzwald?
Ja! Dieser Krimi verliert zu keiner Zeit die Spannung - tatsächlich wird sie nur noch intensiver. Denn Tobler muss genervt ihre Schulung hinschmeißen, weil niemand Berg erreicht und die unsichere Ella deswegen ständig die Kommissarin anruft.
Auf der Dienststelle angekommen, koordiniert die erfahrene Ermittlerin sämtliche Aufgaben, bevor sie zu Berg aufs Land fährt. Dort rennt sie natürlich dem bewaffneten Trio in die Arme.
Doch am Ende ist es Berg, der diesen Kampf gewinnen muss. Den Kampf gegen seinen Bruder, der sich von "Frieder" und der Welt ausgeschlossen fühlt: "Für uns gibt es halt keinen Platz in eurer normierten Scheiße", erklärt er aufgebracht. Doch der weitaus größere Gegner ist der durchtriebene Luke.
Gleichzeitig wird die über mehrere Fälle bereits angedeutete Familiengeschichte des Ermittlers ein wenig entworren - und die Frage geklärt, warum er so sehr an dem maroden Hof seiner Eltern hängt.
Fakt ist: Diese Geschichte hat kein Happy End, gipfelt stattdessen in einem hochdramatischen Finale, das für Berg wohl noch weitere Konsequenzen haben wird ...
Titelfoto: SWR/Benoît Linder

