Was soll man an diesem Sonntag nur im Fernsehen schauen?

Deutschland - Ein Sonntag, unzählige Möglichkeiten! Das heutige TV-Programm hat ausnahms- und überraschenderweise eine große Auswahl an interessanten und unterhaltsamen Sendungen zu bieten. Da fällt einem die Entscheidung nicht leicht. In den TV-Tipps findet Ihr die Highlights.

Pflichttermin

Die Minnesota Vikings hatten bereits vorige Woche ein Spiel in Dublin.
Die Minnesota Vikings hatten bereits vorige Woche ein Spiel in Dublin.  © dpa/AP

Endlich muss ich mal nicht bis spät in die Nacht wach bleiben, um das Highlight-Spiel im American Football zu sehen. Dank der NFL International Games gibt es auch schon nachmittags spannende Begegnungen zu sehen. Im Londoner Tottenham Hotspur Stadium treffen die Minnesota Vikings auf die Cleveland Browns. Das lasse ich mir nicht entgehen.

14.30 Uhr, RTL

Geheimtipp

Bei "Dr. Nice" ist immer für Unterhaltung gesorgt.
Bei "Dr. Nice" ist immer für Unterhaltung gesorgt.  © ZDF/Christine Schroeder

An diesem Sonntag fällt mir die Entscheidung, was ich zur besten Sendezeit schaue, besonders schwer. Neben American Football lege ich Euch Dr. Nice wärmstens ans Herz. Liebevoll und witzig erzählt, lenkt diese Herzkino-Reihe wunderbar vom Alltag ab. Um dem Primetime-Dilemma aus dem Weg zu gehen, habe ich mir diesen Film bereits in der ZDF-Mediathek angesehen.

20.15 Uhr, ZDF

Bloß nicht!

Das Oktoberfest ist nicht jedermanns Sache.
Das Oktoberfest ist nicht jedermanns Sache.  © dpa/Felix Hörhager

Weißwurst, Brezeln und das Bier fließt in Strömen: Wer das Oktoberfest mag, soll es auch gern feiern, aber lasst mich bitte in Ruhe damit. Warum soll ich Menschen in Dirndln und Lederhosen dabei zusehen, wie sie sich bei zünftiger Blasmusik hemmungslos besaufen?! Der Wiesn Frühschoppen ist daher für mich ein absolutes No-Go.

12 Uhr, BR

Streaming

Franziska van Almsick (47) gibt einen Einblick in ihr früheres Leben.
Franziska van Almsick (47) gibt einen Einblick in ihr früheres Leben.  © SWR

Mit 16 Jahren hat sie schon Werbung für Autos gemacht, damals hatte sie noch nicht einmal einen Führerschein. Die freche Franzi aus Ost-Berlin war ein Liebling der Medien. Wie der Schwimm-Star diese verrückte Zeit in den 90er-Jahren erlebt hat, erzählt die heute 47-Jährige in der Doku-Serie Being Franziska van Almsick (2025). Ein sehr gelungenes, nahbares Porträt.

ARD-Mediathek

TAG24 wünscht viel Freude mit den heutigen TV-Tipps.

Titelfoto: ZDF/Christine Schroeder

Mehr zum Thema TV-Tipps: