Unterföhring - ESC-Teilnehmer und "RTL Samstag Nacht"-Legende Olli Dittrich (68) bekommt wieder eine eigene Sendung. Am Sonntag gewann er gegen Joko Winterscheidt (46) bei "Wer stiehlt mir die Show?".
Drehbuchautorin und Schauspielerin Karoline Herfurth (41) musste als Erste die Sendung verlassen, ihr folgte nach der zweiten Gewinnstufe Musiker Olli Schulz (52).
Eine potenzielle Sensation schien nicht mehr ausgeschlossen: Sollte es die Hamburger Wildcard-Kandidatin Jacqueline (37) etwa schaffen, Show-Erfinder Joko seine eigene Sendung streitig zu machen?
Wäre man wieder Zeit, dass einer der unbekannten Teilnehmer das Ruder übernimmt.
Doch es sollte nicht so kommen. Das traditionelle Teleprompter-Spiel wurde durch "Danke, Gleichfalsch" ersetzt. Eine Frage, sieben Antworten – eine davon ist falsch. Man muss so lange abwechselnd eine der Antworten wählen, bis man entweder die gesammelten Punkte "sichert" und damit die Runde beendet.
Oder eben die eine falsche Lösung pickt – und seine erspielten Runden-Punkte verzockt. Mit einer unfassbaren Gelassenheit und fast schon unter dem Radar dahinflatternd schaffte es Entertainer und "Dittsche"-Darsteller Olli Dittrich damit ins große Finale.
Und dort sollte alles anders laufen, als man es als Zuschauer kennt. Denn die Endrunde sollte ohne Moderatorin Katrin Bauerfeind (43) ablaufen.
Keine guten Fragen für Joko
Sie hatte aber adäquaten Ersatz gefunden. Jokos bessere TV-Hälfte Klaas Heufer-Umlauf (42) lief – aus nur ihm bekannten Gründen mit einer Polizeiuniform bekleidet – ins Studio ein und führte durch die entscheidende Phase.
Dort lief es alles andere als ideal für Winterscheidt. Er wusste, dass Karel Gott seinerzeit die "Biene Maja"-Titelmusik sang – und Herbert Grönemeyer der erste nicht-englischsprachige "MTV Unplugged"-Musiker war.
Wo alle zehn Jahre die bekannten Passionsspiele (Oberammergau) stattfinden, wie Angela Merkels Buch ("Freiheit") heißt, Loriots zweiten Kinofilm ("Pappa ante portas") und welches Land dreimal in Folge den ESC gewinnen konnte (Irland), wusste er nicht.
"Die Show ist nicht weg, sie ist dann nur woanders. Nämlich da", sagte Klaas noch auf Dittrich deutend, ehe Joko seine entscheidende falsche Antwort aufdecken musste.
Er dachte, Schweden hätte den ESC-Hattrick geschafft. "Ich wollte auch Schweden schreiben", gestand Dittrich im Konfetti-Regen.
Hatte sich dann aber umentschieden – und damit gewonnen. Ob wir am Sonntag also die Rückkehr seiner Kultfigur "Dittsche" erleben?