Günther Jauch pikiert: "Wer wird Millionär?"-Moderator muss sich herben Spruch gefallen lassen
Köln - Ein Kandidat berichtet bei "Wer wird Millionär?" von einem gemeinsamen Tag mit einem Kollegen von Günther Jauch (69). Der Moderator muss sich zudem eine freche Äußerung von einem weiblichen Zusatzjoker gefallen lassen.

Max Oehl aus Stuttgart arbeitet als Journalist und Radiomoderator beim SWR. "Sie dürfen bei einem kommerziellen Sender wie RTL einfach antreten?", fragt der Entertainer seinen Gast sarkastisch.
Bei der 32.000-Euro-Frage bekommt Jauch dann jedoch noch die volle Breitseite ins Gesicht.
"Wobei setzen Arztpraxen auf die Kompetenz sehbehinderter Frauen, die zu sogenannten MTUs ausgebildet sind?", möchte er von seinem Kandidaten wissen.
Dieser kann die Frage aber nicht alleine beantworten, weshalb er sich die Hilfe des Zusatzjokers nimmt.
"Ich habe das schon gesehen. Da gab es einen Bericht in einer anderen Abteilung. Das ist die Brustkrebsfrüherkennung", ist sich die Dame aus Unna bei Dortmund sicher und fügt frech hinzu: "Anderer Sender, Bildungsfernsehen."
Das Publikum lacht, doch Jauch schmeckt der Spruch ganz und gar nicht. "Die Dame darf sich setzen. Sie dürfen noch mal jemand anderen nehmen", scherzt er.
Dennoch hat die Frau recht und der Kandidat aus Stuttgart sichert sich 32.000 Euro. Bei der 64.000-Euro-Frage steigt er dann aus und freute sich über seinen Gewinn.
"Wer wird Millionär?"-Kandidat sendet mit Thomas Gottschalk

Zuvor plaudern die beiden aber auch noch über den Beruf des Stuttgarters. Denn der hatte eine Bekanntschaft der besonderen Art gemacht.
Während der Corona-Zeit habe er Thomas Gottschalk (75), der von zu Hause aus einen Podcast gesendet hat, als Techniker unterstützt.
"Irgendwann kam seine jetzige Frau und damalige Lebensgefährtin und fragte, ob er was essen möchte. Dann wandte sie sich zu mir 'Mögen Sie auch was?'", berichtet der Stuttgarter. Anschließend habe sie den beiden Leberwurstschnittchen gebracht.
"Das war surreal, aber es ist passiert", verrät er über das Erlebnis, bei dem der 75-jährige Entertainer in einem Liegestuhl auf einer Apfelwiese moderiert habe.
Titelfoto: RTL / Stefan Gregorowius