Nach Drama in Niedernhall: Mutter des überfahrenen Jungen (†12) meldet sich zu Wort

Niedernhall - Nachdem ein 18-Jähriger einen Zwölfjährigen mit seinem Auto auf einem Parkplatz in Niedernhall (Baden-Württemberg) am Donnerstagabend angefahren hatte und dieser tödlich verunglückt war, meldeten sich nun seine Eltern zu Wort.

Blumen und Kerzen wurden auf dem Parkplatz zum Gedenken an den Zwölfjährigen niedergelegt.
Blumen und Kerzen wurden auf dem Parkplatz zum Gedenken an den Zwölfjährigen niedergelegt.  © Marius Bulling/dpa

Das verstorbene Kind war das einzige von Vanessa und ihrem Ehemann.

"Niemand auf dieser Welt kann unseren Schmerz fühlen", sagte sie gegenüber BILD.

Die Eltern saßen auf dem Parkplatz, direkt gegenüber einem Blumenmeer, an der Stelle, an der ihr Sohn getötet worden war. Aus einem Bluetooth-Lautsprecher erklang leise melancholische Musik.

Bahnmitarbeiter wird von Zug erfasst und schwer verletzt
Baden-Württemberg Bahnmitarbeiter wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Fremde und Freunde der Familie legten Blumen und Kerzen an der Unglücksstelle nieder und versuchten, die trauernden Eltern zu unterstützen.

Vanessa erinnerte sich: Ihr Sohn war gegen 20.20 Uhr mit seinem besten Freund zum Supermarkt gefahren - die beiden kannten sich seit dem Kindergarten und waren immer zusammen unterwegs gewesen.

So soll sich der tragische Vorfall in Niedernhall abgespielt haben

Die Tragödie ereignete sich auf diesem Parkplatz bei einem Supermarkt.
Die Tragödie ereignete sich auf diesem Parkplatz bei einem Supermarkt.  © Marius Bulling/dpa

Auf dem Parkplatz gerieten die beiden Kinder in Streit mit dem 18-Jährigen und dessen 16-jährigem Freund.

Als die Jungen mit einem Fahrrad und einem Tretroller davonfahren wollten, setzten sich die Älteren in das Auto des Volljährigen.

Sie sollen die Kinder verfolgt haben und fuhren schließlich den Zwölfjährigen an - er stürzte und verstarb noch an der Unglücksstelle an seinen schweren Verletzungen.

Schüler im Ländle fordern: Handyregeln sollen auch für Lehrer gelten
Baden-Württemberg Schüler im Ländle fordern: Handyregeln sollen auch für Lehrer gelten

Bisher ist unklar, ob sich Opfer und Täter kannten. Der 18-Jährige konnte am Freitag festgenommen werden und befindet sich aktuell in Untersuchungshaft - gegen ihn wird nun wegen Totschlags ermittelt.

Am Wochenende fand der traditionelle Marathon in der baden-württembergischen Gemeinde statt - allerdings unter veränderten Bedingungen.

Für das verstorbene Kind wurde eine Schweigeminute abgehalten, zum Start des Laufes erklang keine Musik, und die Fahnen wurden als Zeichen der Trauer auf halbmast gesetzt.

Titelfoto: Montage: Marius Bulling/dpa, Marius Bulling/dpa

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: