Taxi kracht in Gegenverkehr: Autofahrerin stirbt auf Bundesstraße

Weißenburg - Im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist am Mittwochnachmittag eine 49 Jahre alte Frau bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Bei dem schweren Frontalunfall ist eine 49 Jahre alte Frau tödlich verletzt worden.
Bei dem schweren Frontalunfall ist eine 49 Jahre alte Frau tödlich verletzt worden.  © NEWS5 / Lars Haubner

Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken am Mittwoch bekannt gab, war gegen 16 Uhr ein Taxi aus Richtung Treuchtlingen kommend auf der B2 in Fahrtrichtung Weißenburg unterwegs.

"Auf Höhe Dettenheim geriet das Fahrzeug ins Schleudern und in der Folge auf die Gegenfahrspur. Hier stieß es mit zwei entgegenkommenden Pkw zusammen", teilte die Polizei mit.

"Das Taxi wurde an den rechten Fahrbahnrand geschleudert, der andere Pkw wurde auf die Außenschutzleitplanke geschleudert", beschrieb Sprecher Marc Siegl die Situation vor Ort.

Biker (†63) gerät in Gegenverkehr und kracht frontal gegen Lastwagen
Bayern Unfall Biker (†63) gerät in Gegenverkehr und kracht frontal gegen Lastwagen
Säure spritzt aus Schlauch: Zwei Arbeiter im Gesicht und am Körper verätzt
Bayern Unfall Säure spritzt aus Schlauch: Zwei Arbeiter im Gesicht und am Körper verätzt

Für eine Opel-Fahrerin kam jede Hilfe zu spät – sie verstarb noch an der Unfallstelle. Die beiden Insassen des VW wurden leicht verletzt, der Taxifahrer erlitt schwere Verletzungen.

Der 42-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Der Taxifahrer (42) wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Der Taxifahrer (42) wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.  © NEWS5 / Lars Haubner

Regen als mögliche Ursache? Die Polizei ermittelt

Die Polizeiinspektion Weißenburg nahm den Unfall auf. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft werden sie hierbei zur Klärung der genauen Unfallursache von einem Gutachter unterstützt.

"Ob es zum Unfallzeitpunkt geregnet hat, ist noch Gegenstand der Untersuchungen. Und das fließt natürlich in die Ermittlungen mit ein, ob das möglicherweise unfallursächlich gewesen sein könnte", so Siegl weiter.

Die Bundesstraße wurde während der Unfallaufnahme und Bergung in beide Richtungen voll gesperrt. Hinweise zum Unfall erbittet die Polizei Weißenburg unter der Telefonnummer 09141/8687-0.

Titelfoto: NEWS5 / Lars Haubner

Mehr zum Thema Bayern Unfall: