Wichtige Verkehrsader in Spandau für drei Wochen gesperrt
Berlin - Auf dem Kladower Damm in Berlin-Spandau werden ab Mittwoch drei defekte Regenabläufe repariert. Das führt in den kommenden drei Wochen zu Einschränkungen für Autofahrer.

Wie das Bezirksamt Spandau informiert, sind im Rahmen der Reparaturen Arbeiten an der Fahrbahn und den Borden nötig.
Diese würden direkt in der Fahrspur auf dem Kladower Damm liegen - ganz genau: in Höhe der Hausnummer 55 - und seien durch den Verkehr stark belastet.
"Der Kladower Damm ist eine wichtige Verkehrsader für Spandau. Aber wenn die Regenabläufe unter der Belastung des Schwerlastverkehrs fast einstürzen, müssen wir handeln", erklärte Baustadtrat Thorsten Schatz.
Damit es an dieser Stelle künftig sicherer werde, würden die Abläufe nicht nur repariert, sondern zusätzlich in den Bordsteinbereich verlegt, hieß es weiter.
Die am 10. September beginnenden Bauarbeiten erfolgen in zwei Abschnitten:
- 10. bis 26. September: In dieser Zeit werden die Regenabläufe neu gesetzt. Die Straße wird halbseitig gesperrt, es gibt eine Ampelregelung. Für Fußgänger gibt es eine provisorische Querung. Die Haltestellen werden leicht verlegt.
- 26. September bis 2. Oktober: Im zweiten Bauabschnitt wird der Kladower Damm in Höhe der Hausnummern 44 bis 86 voll gesperrt. Autofahrer werden über die Potsdamer Chaussee und die Wilhelmstraße umgeleitet.
Während der Vollsperrung ist laut Bezirksamt die Zufahrt zur Hausnummer 55 (Kleingartenkolonie, Bildungszentrum) vorübergehend nicht möglich. Die Anwohner seien darüber bereits informiert worden.
Titelfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa