Bezirksamt macht deutlich: Mohrenstraße verschwindet - Berlin feiert Umbenennung!
Berlin - Das Bezirksamt von Berlin-Mitte wirkt allen Gerüchten entgegen und stellt klar: Berlin tauft im August die Mohrenstraße feierlich auf Anton-Wilhelm-Amo-Straße um.
Alles in Kürze
- Bezirksamt bestätigt Umbenennung der Mohrenstraße
- Umbenennung in Anton-Wilhelm-Amo-Straße am 23. August 2025
- Rechtliche Hürden wurden aus dem Weg geräumt
- Sechs Klagen von Anwohnern auf Eis gelegt
- Umbenennung wurde demokratisch beschlossen und ist rechtmäßig

Wie geplant findet die Umbenennung am 23. August 2025 statt. Das Bezirksamt teilte in einer Pressemitteilung mit: Alle rechtlichen Hürden sind aus dem Weg geräumt.
Vor wenigen Tagen berichtete die Berliner Zeitung, dass das Bezirksamt Mitte einen formalen Fehler übersehen habe. Es seien noch sechs Klagen von Anwohnern offen.
Es hieß, solange die ausstehenden Klagen nicht entschieden seien, dürfte eine Umbenennung rechtlich nicht zulässig sein.
Laut dem Bezirksamt wurden die sechs Verfahren aus Kostengründen im Einvernehmen aller Beteiligten auf Eis gelegt. Damit ist das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin rechtskräftig und die Mohrenstraße wird umbenannt!
Das Bezirksamt stellt ebenso klar, dass die Umbenennung demokratisch beschlossen und laut Gerichtsurteilen völlig rechtmäßig umgesetzt wurde.
Titelfoto: Soeren Stache/dpa