Drama nach Raub in Charité: Täter ertrinkt bei riskanter Flucht

Von Andreas Rabenstein

Berlin - Aus einem von ihnen gesprengten Geldautomaten sollen zwei Männer in Berlin rund 255.000 Euro erbeutet haben - einer von ihnen ertrank dann allerdings bei der Flucht mit einem kleinen Schlauchboot.

Im April des vergangenen Jahres sollen die Männer am Charité Campus Virchow-Klinikum einen Geldautomaten gesprengt haben.
Im April des vergangenen Jahres sollen die Männer am Charité Campus Virchow-Klinikum einen Geldautomaten gesprengt haben.  © Joerg Carstensen/dpa

Der zweite Mann (38) wurde nun wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und schweren Diebstahls angeklagt, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.

Im April 2024 sollen die Männer am Charité Campus Virchow-Klinikum in Wedding den Geldautomaten gesprengt haben. Dazu sollen sie ein hochexplosives Gasgemisch in den Automaten eingeleitet haben. Die Täter erbeuteten demnach 255.480 Euro.

Mit einem Motorroller sollen die Männer dann zunächst vom Tatort geflohen sein. Dann sollen sie ihre Flucht in einem Kanal mit einem kleinen Gummiboot mit Außenbordmotor fortgesetzt haben.

Berlin: Streit in Berlin-Wedding endet mit Stichen ins Bein
Berlin Crime Streit in Berlin-Wedding endet mit Stichen ins Bein
Berlin: Platte Reifen gegen Klimasünder: Aktivisten schlagen zu
Berlin Crime Platte Reifen gegen Klimasünder: Aktivisten schlagen zu

Das Boot kenterte auf Höhe der Alten Schleuse in Charlottenburg. Der mutmaßliche Komplize des nun angeklagten Mannes soll dabei ertrunken sein.

Der andere Mann konnte sich ans Ufer retten und in die Niederlande fliehen. Im Mai 2025 wurde er in Spanien gefasst und nach Berlin ausgeliefert. Er wurde laut Staatsanwaltschaft bereits 2018 vom Landgericht Köln wegen mehrerer Geldautomatensprengungen zu acht Jahren Gefängnis verurteilt.

Titelfoto: Joerg Carstensen/dpa

Mehr zum Thema Berlin Crime: