Anhänger fackelt auf A113 ab: Stadtautobahn stundenlang dicht
Berlin - In der Nacht zu Mittwoch hat ein brennender Lkw-Anhänger auf der Autobahn A113 die Feuerwehr im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick auf Trab gehalten.
Verletzt wurde niemand. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, wie die Behörde mitteilte.
Demnach geriet das mit Obst beladene Gespann aus bislang ungeklärter Ursache gegen Mitternacht zwischen den Anschlussstellen Schönefeld-Nord und Adlershof in Brand.
Die Einsatzkräfte konnten durch ihr schnelles Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf die Zugmaschine ausbreiteten - eine Plexiglaswand an der Autobahn wurde jedoch in Mitleidenschaft gezogen.
Für die Löscharbeiten musste die A113 vorübergehend in beide Richtungen gesperrt werden. Mittlerweile konnte die Fahrbahn stadtauswärts wieder freigegeben werden, teilte die Polizei mit.
Bei der Brandbekämpfung kam auch ein spezielles Löschfahrzeug vom nahe gelegenen Flughafen BER zum Einsatz.
Berliner Feuerwehr berichtet über den Brand auf der Stadtautobahn
Die Feuerwehr war für rund fünf Stunden mit bis zu 49 Kräften im Ortsteil Johannisthal im Einsatz. Ein Brandkommissariat der Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen.
Titelfoto: Berliner Feuerwehr, 7aktuell.de | Luca Woitow (Bildmontage)
