Berliner Grüne wählen Werner Graf zum Spitzenkandidaten

Von Stefan Kruse

Berlin - Werner Graf (45) führt die Grünen als Spitzenkandidat in die Berlin-Wahl 2026 und soll als neuer Regierender Bürgermeister in das Rote Rathaus einziehen.

Mit Werner Graf (45) wollen die Grünen das Rote Rathaus erobern.
Mit Werner Graf (45) wollen die Grünen das Rote Rathaus erobern.  © Jörg Carstensen/dpa

Auf einem Parteitag in Neukölln kürten die Delegierten den 45-Jährigen mit großer Mehrheit - gemeinsam mit Bettina Jarasch (57), die mit Graf eine Art Spitzenteam bildet.

Die Grünen bestätigten bei dem Parteitag zudem ihre Doppelspitze. 86,9 Prozent der Delegierten stimmten für die Realpolitikerin Nina Stahr (43) und 77,1 Prozent für den Parteilinken Philmon Ghirmai (41). Das Duo steht seit Dezember 2023 an der Spitze des Grünen-Landesverbandes.

Bei der Abstimmung zur Spitzenkandidatur votierten 147 Delegierte oder 81,7 Prozent für das Duo Graf/Jarasch. Es gab 23 Nein-Stimmen und 9 Enthaltungen.

SPD und Linke ernennen Spitzenkandidaten für Berlin-Wahl
Berlin Politik SPD und Linke ernennen Spitzenkandidaten für Berlin-Wahl

Auf Timur Ksianzou, der überraschend gegen Graf und Jarasch antrat, entfiel eine Stimme. Der junge Mann stellte sich als Mitglied im Grünen-Kreisverband Reinickendorf vor.

Der Landesvorstand der Grünen hatte Graf bereits im Juli als Kandidaten für das Rote Rathaus nominiert und Jarasch, die 2021 und 2023 Spitzenkandidatin war, als Teil des Spitzenteams. Graf amtierte von 2016 bis 2021 Parteichef.

Dem Abgeordnetenhaus gehört er seit 2021 ein. Seit März 2022 ist er dort Co-Fraktionsvorsitzender, seit März 2023 gemeinsam mit Jarasch. Die Politikerin gehört dem Abgeordnetenhaus seit 2016 an und amtierte von 2021 bis 2023 als Verkehrs- und Umweltsenatorin.

Titelfoto: Jörg Carstensen/dpa

Mehr zum Thema Berlin Politik: