Nicht provozieren lassen! Brandenburger Verein droht Pokal-Ausschluss

Potsdam-Babelsberg - Dieses Urteil hat sich gewaschen! Vor gut einem Jahr wurde der Pokalerfolg von Energie Cottbus beim SV Babelsberg (3:2) von einer Handgreiflichkeit eines Heimfans gegen eine Cottbuser Spielerfrau überschattet. Am Samstagnachmittag spielen die Gastgeber im erneuten Pokalduell (13 Uhr/RBB Livestream) auf Bewährung.

Ein Bild von dem letzten Brisanz-Duell im September 2024: Babelsberg-Fans zünden Rauchtöpfe und Pyro, später fliegen Raketen in den Cottbus-Block.  © privat

So lautet das Befinden des Sportgerichtes des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB).

Ein Fan auf der Sitzplatztribüne der Gastgeber hatte die Frau des heutigen Ex-Energie-Profis Niko Bretschneider (26) geschlagen, der Aktion waren Provokationen der Cottbuser Spieler vorausgegangen.

Der Vorfall ging durch die Medien, sorgte für einen großen Aufschrei und ein drakonisches Urteil. Bis Sommer 2027 steht der Regionalligist in sämtlichen Wettbewerben unter Beobachtung, darf sich keine weitere Grenzüberschreitung erlauben.

Berlin Regionalsport Lauter Knall bei diesem Regionalliga-Absteiger: Drei Spieler fristlos gekündigt!

Anderenfalls droht der Ausschluss aus dem Landespokal Brandenburg für eine Spielzeit. Hinzu kommt eine Geldstrafe in Höhe von 34.040 Euro.

Babelsberg ist gegen das Urteil vor das Landesgericht gezogen und muss seine Fans in Zaum halten. Erst recht, weil die Cottbuser und Potsdamer im Brandenburger Fußball seit Jahren eine Fehde führen.

Anzeige

SV Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus: Ein Duell mit Vorgeschichte

Schauplatz Karl-Liebknecht-Stadion: Hier treffen die verfeindeten Babelsberg und Cottbus am Samstag-Nachmittag aufeinander.  © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Speziell bei den Duellen im Karl-Liebknecht-Stadion rumpelte es in den Vorjahren regelmäßig - auf Babelsberger Block wie auf Cottbuser Seite.

Vor allem politisch sind sich Teile der Fanlager spinnefeind.

Für die Filmstädter gilt deshalb am Samstagnachmittag: Nicht von der Lausitz provozieren lassen!

Berlin Regionalsport Plötzlich Letzter! Viktoria Berlin knallt in der Oberliga hart auf den Boden

Ein bis dato nie da gewesener Pokalausschluss käme einem Imageschaden gleich, zumal sich Babelsberg wie nur wenige Vereine sich zu sozialen Themen bekennt.

Auch Cottbus darf sich keine Fehltritte wie in der Vergangenheit leisten - unter der neuen Vereinsführung hat der Drittligist einen Imagewandel beschritten.

Zudem kämpft der FCE als erfolgreichster Fußballverein nach wie vor um Fördermittel und Unterstützung des Landes Brandenburg in der eigenen Stadionfrage.

Vorfälle am Samstag oder ein Pokal-Aus im Viertelfinale wären für dieses Unterfangen kontraproduktiv.

Mehr zum Thema Berlin Regionalsport: