Zweiter Transfer fix! BFC Dynamo schnappt sich Oberliga-Knaller
Berlin - Nach dem Gewinn des Berliner Landespokals schreitet die Kaderplanung des BFC Dynamo voran. Hinter den Kulissen ist der zweite Transfer der Ostberliner schon lange fix!

Wie TAG24 erfuhr, handelt es sich bei dem Neuen um einen der Ballermänner der Oberliga und in Berlin bestens bekannten Spieler.
Namentlich: Jamal Rogero, 21 Jahre jung und Stürmer von Beruf. 2022/23 hatte Rogero beim damals noch Liga-Konkurrenten Berliner AK 07 für Furore gesorgt, knipste in seinem ersten Herrenjahr direkt viermal.
Es folgte eine lange Schulterverletzung - Rogero musste tatenlos zusehen, wie der BAK die Regionalliga Nordost verließ und sein Vertrag im vergangenen Sommer auslief.
Der Schritt zurück in die Oberliga zu Optik Rathenow erwies sich als goldrichtig. 19 Tore und sechs Vorlagen sind eine klasse Ausbeute bei einem Team aus dem Tabellenkeller.
Rogero gehört zu den Top-Torschützen der kompletten Liga und ballerte sich förmlich in die Notizbücher größerer Klubs - wie in das des BFC Dynamo!
Jamal Rogero kehrt in die Regionalliga Nordost zurück

Am Ende machten die Hohenschönhauser das Rennen, weil sie hartnäckig blieben. Denn auch ein Liga-Konkurrent und die Zweitvertretung eines Zweitligisten sollen interessiert gewesen sein.
Beim BFC stimmt die Perspektive, die Trainer Dennis Kutrieb (45) und Sportchef Enis Alushi (39) aufzeigten.
Klar ist: Die Dynamos wollen nach der enttäuschenden Mittelfeld-Platzierung ein anderes Gesicht in der neuen Saison zeigen, das jünger und dynamischer aussieht.
Wie passend, dass Rogero als schneller, aber zugleich robuster Stürmer gilt. Er kennt die Liga und den Berliner Fußball aus dem Effeff. Ein Käfigkicker, der beim BFC die nächsten Schritte in seiner Entwicklung beschreiten soll.
Rogero ist der zweite Transfer nach der Verpflichtung des Ex-Unioners Levin Mattmüller (21, zuletzt FSV Luckenwalde) und dürfte in Kürze offiziell vorgestellt werden.
Titelfoto: IMAGO / Andre Gschweng