Zweiter Transfer fix! BFC Dynamo schnappt sich Oberliga-Knaller

Berlin - Nach dem Gewinn des Berliner Landespokals schreitet die Kaderplanung des BFC Dynamo voran. Hinter den Kulissen ist der zweite Transfer der Ostberliner schon lange fix!

Jamal Rogero (21) hinterließ im Trikot des Berliner AK 07 seine ersten Fußabdrücke in der Regionalliga Nordost. (Archivfoto)  © IMAGO / Andre Gschweng

Wie TAG24 erfuhr, handelt es sich bei dem Neuen um einen der Ballermänner der Oberliga und in Berlin bestens bekannten Spieler.

Namentlich: Jamal Rogero, 21 Jahre jung und Stürmer von Beruf. 2022/23 hatte Rogero beim damals noch Liga-Konkurrenten Berliner AK 07 für Furore gesorgt, knipste in seinem ersten Herrenjahr direkt viermal.

Es folgte eine lange Schulterverletzung - Rogero musste tatenlos zusehen, wie der BAK die Regionalliga Nordost verließ und sein Vertrag im vergangenen Sommer auslief.

Berlin Regionalsport Posse um einen Stein: Das passiert jetzt mit dem Wollitz-"Denkmal" beim BFC Dynamo

Der Schritt zurück in die Oberliga zu Optik Rathenow erwies sich als goldrichtig. 19 Tore und sechs Vorlagen sind eine klasse Ausbeute bei einem Team aus dem Tabellenkeller.

Rogero gehört zu den Top-Torschützen der kompletten Liga und ballerte sich förmlich in die Notizbücher größerer Klubs - wie in das des BFC Dynamo!

Anzeige

Jamal Rogero kehrt in die Regionalliga Nordost zurück

BFC-Coach Dennis Kutrieb (45) plant eifrig am Kader der neuen Saison.  © Soeren Stache/dpa

Am Ende machten die Hohenschönhauser das Rennen, weil sie hartnäckig blieben. Denn auch ein Liga-Konkurrent und die Zweitvertretung eines Zweitligisten sollen interessiert gewesen sein.

Beim BFC stimmt die Perspektive, die Trainer Dennis Kutrieb (45) und Sportchef Enis Alushi (39) aufzeigten.

Klar ist: Die Dynamos wollen nach der enttäuschenden Mittelfeld-Platzierung ein anderes Gesicht in der neuen Saison zeigen, das jünger und dynamischer aussieht.

Berlin Regionalsport Ballern Ex-Unioner diesen Berliner Klub in die Regionalliga Nordost?

Wie passend, dass Rogero als schneller, aber zugleich robuster Stürmer gilt. Er kennt die Liga und den Berliner Fußball aus dem Effeff. Ein Käfigkicker, der beim BFC die nächsten Schritte in seiner Entwicklung beschreiten soll.

Rogero ist der zweite Transfer nach der Verpflichtung des Ex-Unioners Levin Mattmüller (21, zuletzt FSV Luckenwalde) und dürfte in Kürze offiziell vorgestellt werden.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 34 65:24 76
2 Hallescher FC 34 56:28 70
3 FC Rot-Weiß Erfurt 34 60:43 60
4 FSV Zwickau 34 47:46 60
5 FC Carl Zeiss Jena 34 71:45 58
6 Greifswalder FC 34 53:34 55
7 Chemnitzer FC 34 38:25 50
8 BFC Dynamo 34 52:45 49
9 VSG Altglienicke 34 42:35 47
10 Hertha BSC II 34 55:63 45
11 ZFC Meuselwitz 34 41:57 43
12 Hertha 03 Zehlendorf 34 57:61 38
13 SV Babelsberg 03 34 46:57 37
14 BSG Chemie Leipzig 34 33:59 34
15 FSV 63 Luckenwalde 34 28:45 32
16 FC Eilenburg 34 44:62 32
17 FC Viktoria 1889 Berlin 34 35:59 32
18 VFC Plauen 34 27:62 20

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Berlin Regionalsport: