Am Wochenende könnt Ihr in Berlin Kanzler und Co. über die Schulter schauen

Von Marion van der Kraats

Berlin - Die Bundesregierung lädt Bürgerinnen und Bürger am Wochenende wieder zum Tag der offenen Tür in Berlin ein.

Am alljährlichen Tag der offenen Tür können sich die Besucher in Berlin ein Bild von der Regierungsarbeit machen. (Archivfoto)  © Christoph Soeder/dpa

Zehn Ministerinnen und Minister stellen sich dabei laut Ankündigung im Bundespresseamt den Fragen der Gäste. Bei Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (55, CSU) soll es dabei am Samstag ab 10.30 Uhr zum Beispiel um die Sicherheit in Deutschland gehen.

Besucherinnen und Besucher können sich den Hubschrauber anschauen, mit dem Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU) unterwegs ist. Am Sonntag gibt es ab 16 Uhr ein Gespräch mit dem Regierungschef im Kanzleramt. Sein Vize, Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (47, SPD) steht ab 17.15 Uhr im Bundespresseamt Rede und Antwort.

Neben den Ministerien präsentieren sich auch andere Behörden und Institutionen. So können Gäste in die Welt der Spionage eintauchen und sich über die weltweite Arbeit des Bundesnachrichtendienstes informieren.

Berlin In der Ex-Mohrenstraße hängen die ersten neuen Schilder

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) präsentiert auf dem Gelände des Bundesinnenministeriums ein Spezialfahrzeug und BKK-Beschäftigte demonstrieren in verschiedenen Schutzanzügen ihre Einsatzgebiete. Zum Programm gehören auch Ausstellungen, Kinderveranstaltungen und Musik.

Anzeige

Den Tag der offenen Tür der Bundesregierung gibt es jährlich. Er soll den Bürgern ermöglichen, sich über die Arbeit der Regierung zu informieren. Regelmäßig nutzen Tausende Menschen diese Gelegenheit.

Mehr zum Thema Berlin: