Chemnitz - Das Programm zur KuHa im August ist enorm. Neben den Begehungen, der Munch-Ausstellung und der ibug gibt's in der Region zahlreiche weitere Events, die den KuHa-Kalender vollpacken. In Seiffen ziehen die "Männlmacher" in ein altes Schwimmbad ein.
Was früher ein stillgelegtes Erlebnisbad war, wird vom 29. bis 31. August zur großen Bühne: Über 40 kreative Holzspielzeugmacher aus mehr als zehn Ländern zeigen dort in über 50 Stationen ihr Können. Besucher dürfen sich auf drei Tage voller Livemusik, Streetfood, kreativer Workshops und faszinierender Einblicke in die Welt des Holzspielzeugs freuen.
"Seit etwa anderthalb Jahren werkeln wir an dem Bad", erzählt Genia Schlesier (43) von der Denkstatt Erzgebirge, die das Festival gemeinsam mit der Gemeinde Seiffen organisiert. Selbst ein ehemaliges Schwimmbecken wird dabei zur Bühne umfunktioniert.
Der Aufwand war enorm: Genehmigungen, Aufräumaktionen - und sogar Kunstblut vom SEK musste entfernt werden. "Dort wurden früher Einsätze geübt", so Schlesier.
Das Erlebnisbad Seiffen war nur kurz in Betrieb (von 1999 bis 2002) und lag seither ungenutzt brach.
Weitere Highlights: das Hoffest in der Stadtwirtschaft Chemnitz (9./10. August), Loop!, das Strickfestival im Makerhub Esche Lab in Limbach-Oberfrohna (22. bis 24. August) und der europäische Kochmarathon im Makerhub Neukirchen (15. bis 17. August).