Prozess um rechtsradikale "Hetzjagden" in Chemnitz verzögert sich, weil Angeklagter fehlt

Von Andreas Hummel

Chemnitz - Der zweite Prozess um Angriffe auf Teilnehmer einer "Herz statt Hetze"-Demo 2018 in Chemnitz sollte am Montag mit den Plädoyers auf die Zielgerade einbiegen. Das verzögert sich jedoch, denn einer der Angeklagten fehlte am Morgen.

Kevin J. (27), Marvin C. (26), Lasse R. (26) und Robby S. (24) stehen wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung vor Gericht.
Kevin J. (27), Marvin C. (26), Lasse R. (26) und Robby S. (24) stehen wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung vor Gericht.  © Montage: Härtelpress

Eigentlich waren am Vormittag die Anträge von Staatsanwaltschaft und Nebenklage erwartet worden, doch ein Angeklagter aus Niedersachsen hatte verschlafen, wie das Gericht informierte.

Daher sollen alle Plädoyers nun am 27. August gehalten werden. Dann könnte auch das Urteil fallen.

Im aktuellen Prozess sind vier junge Männer aus Sachsen und Braunschweig angeklagt. Sie waren damals zwischen 17 und 20 Jahre alt. Deswegen liegt der Fall bei einer Jugendkammer.

Chemnitz: Übler Geruch in Chemnitz: Polizei sucht Zeugen nach Stink-Attacke
Chemnitz Crime Übler Geruch in Chemnitz: Polizei sucht Zeugen nach Stink-Attacke
Chemnitz: Verletzter bei versuchtem Raub im Chemnitzer Zentrum
Chemnitz Crime Verletzter bei versuchtem Raub im Chemnitzer Zentrum

Den Angeklagten wird Landfriedensbruch und gefährliche Körperverletzung in elf Fällen vorgeworfen.

Jugendgerichtshilfe bescheinigt positive Entwicklung

Am Montag stellten Vertreter der Jugendgerichtshilfe ihre Berichte zu den drei anwesenden Angeklagten vor.

Dabei kamen erhebliche Probleme in der Schule zur Sprache, vorangegangene Straftaten, ebenso starker Alkohol- und Drogenkonsum.

Alle drei hätten ihr Leben inzwischen stabilisiert, hieß es. Sie gingen geregelter Arbeit nach und hätten teils Familien gegründet.

Dritter Prozess beginnt im Herbst

Kurz nach dem Tod von Daniel H. (†35) am Rande des letzten Chemnitzer Stadtfestes 2018 gab es immer wieder rechtsradikale Demos in der Stadt.
Kurz nach dem Tod von Daniel H. (†35) am Rande des letzten Chemnitzer Stadtfestes 2018 gab es immer wieder rechtsradikale Demos in der Stadt.  © IMAGO/Michael Trammer

2018 war es in Chemnitz nach dem gewaltsamen Tod eines Deutschen im Streit mit Asylbewerbern zu Demonstrationen und Ausschreitungen gekommen.

So waren Rechtsextreme aus dem ganzen Bundesgebiet zu einem sogenannten Trauermarsch von AfD, Pegida und Pro Chemnitz angereist. Im Anschluss war es zu den Attacken auf Gegendemonstranten gekommen.

Seit Mitte Mai wird das Geschehen vor mittlerweile sieben Jahren am Landgericht Chemnitz verhandelt.

Chemnitz: Dramatischer Fenster-Sturz in Chemnitzer Asylheim: Verdächtiger in U-Haft!
Chemnitz Crime Dramatischer Fenster-Sturz in Chemnitzer Asylheim: Verdächtiger in U-Haft!
Chemnitz: Schlägereien, Hitlergrüße, Lehrkraft gebissen! Das geschah in Chemnitzer Schulen 2024/25
Chemnitz Crime Schlägereien, Hitlergrüße, Lehrkraft gebissen! Das geschah in Chemnitzer Schulen 2024/25

Ein drittes Verfahren gegen zwei Angeklagte aus Freital und Erfurt soll im September beginnen.

Titelfoto: Bildmontage: imago/Michael Trammer, Härtelpress

Mehr zum Thema Chemnitz Crime: