Das sind die heimlichen Helden hinter den Kulissen des Chemnitzer Opernballs
Chemnitz - Schuhe putzen, Hemden bügeln - und los! Der Chemnitzer Opernball feiert am heutigen Samstag sein 20-jähriges Jubiläum.

Bevor die glamouröse Gala beginnen kann, kommen unzählige Helfer vor und hinter den Kulissen ins Schwitzen. Sie sorgen dafür, dass kommende Nacht der Laden läuft und alle Gäste umsorgt werden.
Für das Gelingen sind die heimlichen Ball-Helden wie Ausstatter Norbert Richter (47) und Gastronom Roland Keilholz (51) entscheidend.
"Unser Erscheinungsbild von außen tragen wir ins Innere", erklärt Norbert Richter, der den Opernball seit 2010 ausstattet.
Damit spielt Richter auf die Illuminationsstreifen an den Wänden an, die dieses Jahr im Bühnen- und Dinnerbereich ihre Premiere feiern. Mit der Aussage übertreibt er nicht: Auf den Streifen ist die Opernfassade zu sehen.
Auch im gastronomischen Bereich wird dieses Jahr wieder viel aufgefahren: "Innerhalb von eineinhalb Stunden werden 2700 Teller serviert", berichtet alexxanders-Chef Roland Keilholz. Das Restaurant beliefert den Opernball seit mehr als 15 Jahren.
Am heutigen Samstag gibt es für die Gäste ein 3-Gänge-Menü: zunächst marinierter Römersalat als Vorspeise. Den Fischgang ziert ein Skrei - ein Eismeer-Kabeljau. Abgerundet wird das Menü durch den Fleischgang: Hier gibt es ein Stück aus der Rinderschulter. "Das muss 36 Stunden lang vorgegart werden", erklärt Keilholz.



Beim Essen hat sich das alexxanders an das Thema des 20. Opernballs gehalten: "Simply the best". 893 Gäste werden an 103 Tischen im Bühnenbereich und in den Foyers sitzen.
Titelfoto: Uwe Meinhold