Bauern-Blockaden: Hunderte Bürger fragen bei der Polizei um Rat

Chemnitz - Die Polizeidirektionen Chemnitz und Zwickau schalteten wegen der Bauernproteste Servicetelefone, um den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Die Servicetelefone der Polizei klingeln ständig - hier bei Polizeiobermeisterin Lisa Klöser (v.) und Kriminalhauptkommissarin Janice Melzer.
Die Servicetelefone der Polizei klingeln ständig - hier bei Polizeiobermeisterin Lisa Klöser (v.) und Kriminalhauptkommissarin Janice Melzer.  © Polizei Zwickau

In Zwickau (Tel. 0375/4 28 23 45) meldeten sich seit Sonnabend 365 Bürger, fragten nach dem Weg oder wie sie zum Arzt kommen.

Eine Seniorin sorgte sich, wie sie mit dem Bus durch Zwickau kommt. "Allein schon unsere Tipps beruhigten viele Bürger", sagt Polizeisprecherin Christina Friedrich (37).

Praktische Hilfe leistete die Polizei für einen Anrufer mit einer Medikamentenlieferung. Die Mitarbeiterinnen am Bürgertelefon leiteten den Anruf weiter zu den Kollegen vor Ort, die dem Fahrer weiterhalfen.

Chemnitz: Anruf aus dem Ministerium löst Schulweg-Probleme in Chemnitz
Chemnitz Lokal Anruf aus dem Ministerium löst Schulweg-Probleme in Chemnitz
Chemnitz: 34 Grad! Wo ihr ins Wasser könnt und wo lieber nicht
Chemnitz Lokal 34 Grad! Wo ihr ins Wasser könnt und wo lieber nicht

Beim Bürgertelefon Chemnitz (0371/3 87 22 66) meldete sich unter den rund 190 Anrufern ein Busfahrer, der mit 50 Schülern zwischen Stollberg und Zwönitz feststeckte. Auch ihm halfen Beamte aus dem Stau.

In Chemnitz gaben einige Anrufer Tipps zu unerwarteten Sperrungen.

Beide Bürgertelefone bleiben geschaltet, wie es die Lage erfordert.

Titelfoto: Polizei Zwickau

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: