Braucht Chemnitz mehr Plätze bei Tageseltern?

Chemnitz - Alles für die Kleinen: Die Kinderbetreuung in Chemnitz steht auf zwei Beinen. Doch ein Bein ist arg kurz geraten - die Betreuung durch Tageseltern. Deshalb fordert der Elternsprecher Ronny Kamprath (45) mehr anerkannte Plätze bei Tageseltern: "Bei uns werden die Kinder familiär in kleinen Gruppen betreut - zu gleichen Kosten wie in der Krippe."

Schaukeln im Garten: Tagesmutter Katja Kamprath (35) mit Mika (2), Adrian (3) und Finja (3).
Schaukeln im Garten: Tagesmutter Katja Kamprath (35) mit Mika (2), Adrian (3) und Finja (3).  © Kristin Schmidt

Mittwoch warben Stadt und Verein Kindertagespflege Chemnitz im Nordpark und an der Küchwaldwiese für die Betreuung. Der Andrang war groß - das freut Vereins-Chef Kamprath, der einst im Vertrieb arbeitete: "Wir brauchen mehr Tageseltern. Aktuell sind 73 Muttis und Vatis mit 335 Kindern fast ausgebucht."

Doch die Verwaltung agiere zu zögerlich, meint Kamprath.

"Die wollen lieber ihre 88 eigenen sowie die 86 privaten Kitas füllen." Dabei seien Tageseltern eine wunderbare Betreuungs-Alternative bis drei Jahre. Maximal fünf Kinder, Familienanschluss, eigene Küchen, gleiche Preise wie in der Krippe (höchstens 280 Euro im Monat) - "diese Vorteile kennen viele Eltern gar nicht".

Chemnitz: So will die TU Chemnitz neue Studenten anlocken
Chemnitz Lokal So will die TU Chemnitz neue Studenten anlocken
Chemnitz: Eiskalt in die Quantenwelt! TU forscht bei minus 269 Grad
Chemnitz Lokal Eiskalt in die Quantenwelt! TU forscht bei minus 269 Grad

2014 verwirklichte auch Lynn Heinicke (44) aus Schloßchemnitz ihren Traum, wechselte als Bürokauffrau in die häusliche Kindererziehung - natürlich nach neunmonatiger Qualifikation. Sie sagt: "Gut, dass Eltern wählen können. Ich jedenfalls kann von Kindern nicht genug kriegen."

Die beiden Gruppen der Familie Kamprath treffen sich gern im Garten.
Die beiden Gruppen der Familie Kamprath treffen sich gern im Garten.  © Kristin Schmidt
Eine Wohnung nur für Kinder: Tagesvater Ronny Kamprath (45) im Refugium der "Flitzpiepen".
Eine Wohnung nur für Kinder: Tagesvater Ronny Kamprath (45) im Refugium der "Flitzpiepen".  © Kristin Schmidt
Valentin Schumann (23) gewöhnt Tochter Lotte (1) ans Spielen bei Tageseltern.
Valentin Schumann (23) gewöhnt Tochter Lotte (1) ans Spielen bei Tageseltern.  © Kristin Schmidt

Ronny Kamprath und Frau Katja (35) sind beide Tageseltern, haben in Ebersdorf eine zweite Wohnung angemietet, um ihre Gruppen ("Flitzpiepen", "Waldgeister") getrennt betreuen zu können. Vater Valentin Schumann (23) ist froh, dass seine einjährige Tochter Lotte hier einen Platz bekommen hat: "Tageseltern sind einfach familiärer."

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: