Ehemaliger Kaufhof in Chemnitz fast komplett vermietet
Chemnitz - Wer zieht ins Galeria-Kaufhof-Gebäude am Neumarkt in Chemnitz? Während der geplante Ämterumzug aus dem Moritzhof in die zweite bis vierte Etage weiter stockt, kommt im Erdgeschoss und in der ersten Etage Bewegung ins Spiel.
Alles in Kürze
- Ehemaliger Kaufhof in Chemnitz fast komplett vermietet
- 85 Prozent der Einzelhandelsflächen sind bereits vermietet
- Erdgeschoss und erstes Obergeschoss werden zum Shopping-Boulevard umgebaut
- 20 neue Mieter sollen einziehen, darunter Boutiquen und Gastronomie
- Starbucks plant derzeit keinen neuen Standort in Chemnitz

"Wir haben 85 Prozent der Einzelhandelsflächen vermietet", sagt Andreas Uhlig (64) von der Krieger-Gruppe, dem Eigentümer des Gebäudes. Namen will er noch nicht nennen - aus taktischen Gründen: "Erst wenn die Geschichte komplett steht. Ein oder zwei Mietverträge fehlen noch."
Klar ist: Erdgeschoss und erstes Obergeschoss werden zum neuen Shopping-Boulevard umgebaut. Die Bäckerei "Emils 1910" und das Eiscafé "Ferioli Gelato" haben bereits geöffnet, weitere 20 Mieter sollen einziehen. Von Boutique über Dienstleister bis Gastro, wird gemunkelt.
Gerüchte, nach denen die Kaffeehaus-Kette "Starbucks" nach Chemnitz kommt, wurden inzwischen vom Unternehmen selbst ausgebremst: "Zurzeit planen wir kein neues Coffee House in Chemnitz", teilte Starbucks auf Anfrage mit.
Aber: "Wir sind immer auf der Suche nach neuen passenden Standorten." Spätestens im kommenden Jahr will die Krieger-Gruppe die Katze aus dem Sack lassen, wer konkret einzieht.
Titelfoto: Maik Börner