Knöllchen-Ärger in Chemnitz! Schülertaxis bekommen immer wieder Strafzettel

Chemnitz - Die Fahrer von benachteiligten Kindern aus drei Chemnitzer Schulen finden immer wieder Strafzettel an ihren Schülertaxis. Das ist besonders ärgerlich, weil die Chauffeure nämlich die Pflicht haben, die jungen Behinderten direkt ins Schulgebäude zu bringen - doch dafür keine Parkfläche zur Verfügung haben.

Eingeschränktes Halteverbot: Ausgewiesene Parkplätze sind vor der Friedrich-Fröbel-Schule in Chemnitz rar.
Eingeschränktes Halteverbot: Ausgewiesene Parkplätze sind vor der Friedrich-Fröbel-Schule in Chemnitz rar.  © Ralph Kunz

Konkret handelt es sich dabei um die Friedrich-Fröbel-Schule, das Förderzentrum Georg Götz und die Schule Altchemnitz: "Leider kommt es hier immer wieder dazu, dass die Stellplätze durch Anwohner und Eltern belegt sind", erklärte hierzu Linken-Stadträtin Sabine Brünler (36).

Dem Kampf um die raren Parkplätze wird nun mit einem Beschlussantrag ein Ende gesetzt.

Der Stadtrat beschloss, dass das Rathaus an den drei Einrichtungen eigene Stellflächen für die Schülertaxis schaffen soll (und wenn nur zeitlich begrenzt).

Linken-Stadträtin Sabine Brünler (36) weiß: Die Stellplätze sind immer wieder durch Anwohner oder Eltern belegt.
Linken-Stadträtin Sabine Brünler (36) weiß: Die Stellplätze sind immer wieder durch Anwohner oder Eltern belegt.  © Kristin Schmidt

Wie das aussehen könnte, soll die Stadt bereits im zweiten Quartal 2022 berichten.

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: