Monika Scheibe trauert um "Powerfrau" Jutta Müller

Chemnitz - Oberbürgermeister Sven Schulze (52, SPD) und die ehemalige Chemnitzer Eiskunstlauf-Trainerin Monika Scheibe (74) trugen sich am Freitag in das Kondolenzbuch der Stadt für Jutta Müller (†94) ein. Beide würdigten die Eissport-Legende, die am vergangenen Donnerstag verstarb.

Monika Scheibe (74), ehemalige Chemnitzer Eiskunstlauf-Trainerin, trägt sich im Rathaus in das Kondolenzbuch für Jutta Müller (†94) ein.
Monika Scheibe (74), ehemalige Chemnitzer Eiskunstlauf-Trainerin, trägt sich im Rathaus in das Kondolenzbuch für Jutta Müller (†94) ein.  © Kristin Schmidt

"Mit Jutta Müller verliert Chemnitz nicht nur eine Ehrenbürgerin. Sie war eine Institution im Chemnitzer Sport, den sie über viele Jahrzehnte geprägt hat wie wenige andere", schrieb Sven Schulze.

Ihr Ruf gehe weit über Chemnitz hinaus. "Als erfolgreichste Eiskunstlauftrainerin der Welt war sie eine hervorragende und vor allem authentische Botschafterin unserer Stadt. Jutta Müller wird für immer in den Herzen der Chemnitzerinnen und Chemnitzer bleiben."

Auch Monika Scheibe trauert um die Ikone. "Sie war eine Powerfrau. Ich habe großen Respekt vor ihrer Lebensleistung und ihrem Engagement rund um den Eiskunstlauf. Mit ihrem Wirken hat sie Karl-Marx-Stadt weltweit bekannt gemacht."

Bürger, Fans und Freunde können sich noch bis 16. November während der Rathaus-Öffnungszeiten (montags bis donnerstags, 8 bis 18 Uhr, und freitags bis 16 Uhr) ins Kondolenzbuch der Stadt eintragen und Abschied nehmen.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: