Nach Unwetter: City-Bahn-Strecke bei Chemnitz teilweise gesperrt

Chemnitz/Stollberg - Am Dienstagnachmittag fegte ein heftiges Unwetter über Chemnitz und Umgebung. Der Starkregen sorge für Schlammlawinen und Überschwemmungen. Auch die City-Bahn ist betroffen.

Die City-Bahn-Linie C11 fährt aktuell nicht zwischen den Haltestellen "Chemnitz-Friedrichsstraße" und "Neukirchen-Klaffenbach". Grund dafür ist der heftige Regen am Dienstag, der die Schienen unterspülte.
Die City-Bahn-Linie C11 fährt aktuell nicht zwischen den Haltestellen "Chemnitz-Friedrichsstraße" und "Neukirchen-Klaffenbach". Grund dafür ist der heftige Regen am Dienstag, der die Schienen unterspülte.  © Kristin Schmidt

Wie der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) am Mittwochvormittag mitteilt, wurden die Gleise zwischen den Haltestellen "Chemnitz-Friedrichsstraße" und "Neukirchen-Klaffenbach" durch den Regen unterspült. Bedeutet: Auf dieser Strecke kann kein Zug mehr rollen!

Daher fährt die Linie C11 (Chemnitz – Stollberg) aktuell nur vom Chemnitzer Hauptbahnhof bis nach Altchemnitz. Zwischen Stollberg und Klaffenbach fahren ebenfalls Züge - diese enden jedoch in Klaffenbach.

"Offen ist derzeit, wie der Abschnitt 'Neukirchen-Klaffenbach' - 'Altchemnitz' überbrückt wird, in dem die unterspülte Stelle liegt. Die City-Bahn arbeitet unter Hochdruck an der Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs", sagt VMS-Sprecher Falk Ester (53).

Chemnitz: Energiewende in Chemnitz: Kohleöfen gehen vom Netz, Motorenkraftwerk nimmt Betrieb auf
Chemnitz Lokal Energiewende in Chemnitz: Kohleöfen gehen vom Netz, Motorenkraftwerk nimmt Betrieb auf

Aufgrund der Streckensperrung sind auch veränderte Abfahrtszeiten möglich. Fahrgäste sollten sich vor ihrer Fahrt informieren.

An der Haltestelle "Neukirchen-Klaffenbach" endet die City-Bahn aus Richtung Stollberg derzeit. Eine digitale Anzeige weist auf die Gleisunterspülung hin.
An der Haltestelle "Neukirchen-Klaffenbach" endet die City-Bahn aus Richtung Stollberg derzeit. Eine digitale Anzeige weist auf die Gleisunterspülung hin.  © Kristin Schmidt
Zwischen "Chemnitz-Friedrichsstraße" und "Neukirchen-Klaffenbach" werden die Unwetterschäden beseitigt.
Zwischen "Chemnitz-Friedrichsstraße" und "Neukirchen-Klaffenbach" werden die Unwetterschäden beseitigt.  © Kristin Schmidt

Update, 13.25 Uhr: Schienenersatzverkehr (SEV) wurde eingerichtet

Wie der VMS am Mittwochmittag mitteilt, wurde mittlerweile ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen "Schule Altchemnitz" und "Neukirchen-Klaffenbach".

"Nach Ankunft der Züge in 'Neukirchen-Klaffenbach' (aus Richtung Stollberg zur Minute 47) fährt die City-Bahn mit einem CVAG-Bus jeweils ab Minute 50 bis 'Schule Altchemnitz. Abfahrt von 'Schule Altchemnitz' nach 'Neukirchen-Klaffenbach' ist zur Minute 25, nachdem die Variobahnen (aus Richtung Hauptbahnhof zur Minute 20) dort angekommen sind", erklärt VMS-Sprecher Falk Ester (53).

Derzeit werde an der beschädigten Strecke weiterhin gearbeitet. Wie hoch der Schaden durch das Unwetter ist, steht aktuell noch nicht fest.

Originalmeldung: 7. September, 11.22 Uhr, aktualisiert: 7. September, 13.25 Uhr

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: