OB Schulze bremst Idee ab: Kein Geld, kein Tag der Vereine!

Chemnitz - Gibt es in Chemnitz bald einen großen Tag der Vereine? CDU und FDP wollen per Stadtratsvotum ein städtisch organisiertes Event zur jährlichen Tradition werden lassen, um den Vereinen zur Mitgliedergewinnung und Vernetzung eine Bühne zu geben.

OB Sven Schulze (54, SPD) hält offenbar wenig von einem Tag der Vereine.  © Kristin Schmidt

Jetzt hat sich endlich auch die Stadt geäußert - doch Euphorie klingt anders. "Es ist zweifelhaft, ob eine zentrale Veranstaltung die genannten Erwartungen und Wünsche erfüllt", bremst OB Sven Schulze (54, SPD) die Erwartungen aus.

Auch inhaltlich ist der Stadtchef skeptisch: "Die Erfahrungen in der Organisation von Bürgerbeteiligungsformaten zeigen, dass ein konkretes Thema eine wesentlich bessere Resonanz erfährt, als die Möglichkeit einer allgemeinen Information."

Für ein zentrales Großevent fehlt ihm der Glaube und offenbar auch das Geld: Bis zu 50.000 Euro jährlich könnte eine Vereinsmesse laut Rathaus kosten. Viel Geld in Zeiten knapper Kassen.

Anzeige
Ähnlich wie der alljährliche "Chemmy" könnte es in Chemnitz auch regelmäßig einen Tag der Vereine geben.  © Maik Börner

Yvonne Kilian (46, FDP) ist die treibende Kraft hinter dem Vorstoß. Die Stadträtin ist auch Vorsitzende des Schönauer Heimatvereins und betont: "Ich weiß, wo es beim Ehrenamt hakt."

Kilian kann sich als Datum den 5. Dezember vorstellen, den internationalen Tag des Ehrenamtes. "Das hätte etwas mit Wertschätzung zu tun", so die Liberale.

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: