Seit 40 Jahren im Amt: Das sind die treuen Seelen von Chemnitz

Chemnitz - Großer Bahnhof für die treue Belegschaft: Oberbürgermeister Sven Schulze (52, SPD) und Kämmerer Ralph Burghart (53, CDU) ehrten am Freitag 32 Mitarbeiter, die seit 40 Jahren im und für das Chemnitzer Rathaus arbeiten. Die treuen Seelen hatten sich viel zu erzählen.

40 Jahre in Diensten der Stadt: Gert Berger (62, l.), Gabriele Schulze (58) und Steffen Eidam (58) bei der Ehrung im "Chemnitzer Hof".
40 Jahre in Diensten der Stadt: Gert Berger (62, l.), Gabriele Schulze (58) und Steffen Eidam (58) bei der Ehrung im "Chemnitzer Hof".  © Uwe Meinhold

Gert Berger (62) und Steffen Eidam (58) sind seit 40 Jahren bei der Berufsfeuerwehr. "Wir gehörten in der DDR zur Polizei. Das hieß stete Beobachtung durch die Stasi", erinnert sich Berger.

Die Jubilare stießen in jungen Jahren zu den Brandschützern, "weil es ein legales Abenteuer ist", weiß Eidam.

Notfalls schufen sich die Feuerwehrleute ihren eigenen Nervenkitzel: "Damals gab es die Mutprobe, auf den Schlauchturm zu klettern und ins Sprungtuch zu springen. Das ist heute verboten."

Chemnitz: Chemnitz: Bis zu 40 Prozent Rabatt vor GLOBUS-Schließung
Chemnitz Lokal Chemnitz: Bis zu 40 Prozent Rabatt vor GLOBUS-Schließung

Solche Abenteuer erlebte Gabriele Schulze (58) nicht. Begonnen in der Finanzverwaltung, ist sie heute Referentin von Baubürgermeister Michael Stötzer (50, Grüne). Sie wollte im Beruf sichergehen, wiederholte ihr Studium als Finanzökonomin/Betriebswirtin nach der Wende.

Schulze erinnert sich an den Mangel in der DDR: "Heute diskutieren wir über höhenverstellbare Tische. Damals waren wir froh, wenn wir einen Stuhl hatten."

Besser geworden sei die Gemeinschaft: "Früher gab es zwanghaft zusammengeschweißte Kollektive. Heute suche ich meine Lieblingskollegen selbst aus."

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: