Chemnitzer FDP will Jugend- und Schulamt fusionieren

Chemnitz - Die Chemnitzer FDP will weiter aufräumen im Chemnitzer Rathaus - zumindest strukturell. Nach dem Willen der Liberalen sollen künftig Schul- und Jugendamt fusionieren.

Nach der Fusion von Stadtkasse und Kämmerei hält Yvonne Kilian (46, FDP) auch eine Zusammenlegung von Jugend- und Schulamt für sinnvoll.  © Ralph Kunz

"Beide Ämter arbeiten an denselben Lebenswelten, nur eben leider oft in getrennten Strukturen", sagt Stadträtin Yvonne Kilian (46). Ziel sei es, Doppelstrukturen abzubauen und damit den Haushalt zu entlasten.

Konkret nennt Kilian Schulsozialarbeit, Inklusion oder auch das Vorgehen gegen Schulschwänzer als Beispiele, bei denen sowohl Schulamt als auch Jugendamt zuständig sind.

"Gerade im Bereich Inklusion sehen wir das deutlich: Hilfen zur Erziehung, Schulbegleiter - das wird aktuell doppelt verwaltet."

Chemnitz Politik Rechnungshof-Rüge zum Bernsdorfer Bad: Wird die Landesdirektion ermitteln?

Die CDU/FDP-Fraktion will die Stadtverwaltung per Stadtratsantrag beauftragen, ein Konzept vorzulegen.

Anzeige
Im Moritzhof an der Bahnhofstraße befinden sich mehrere Ämter der Stadt Chemnitz, so auch das Jugend- und das Sozialamt.  © Kristin Schmidt

Das Rathaus winkt bislang ab: "Eine solche Forderung ist der Stadt Chemnitz nicht bekannt. Daher kann dazu keine Aussage getroffen werden", heißt es auf Anfrage knapp. Dabei hatte die Verwaltung von der Kommunalpolitik eigene Sparvorschläge gefordert.

Mehr zum Thema Chemnitz Politik: