Für 1,5 Millionen Euro: Restaurant-Kette eröffnet an der Frauenkirche!

Dresden - In Bestlage wird sich ab Mitte November ein neues Restaurant in Dresden präsentieren. Direkt gegenüber der Frauenkirche eröffnet dann ein weiterer Standort der Gastronomie-Kette "ALEX". Für die Betreiber ist es die zweite Location in der sächsischen Landeshauptstadt.

Gegenüber der Frauenkirche wird in Hausnummer 13 das mittlerweile zweite "ALEX"-Restaurant von Dresden einziehen.
Gegenüber der Frauenkirche wird in Hausnummer 13 das mittlerweile zweite "ALEX"-Restaurant von Dresden einziehen.  © privat

Denn mit dem Restaurant "ALEX am Schloss" ist das Unternehmen "Mitchells & Butlers Germany" bereits seit acht Jahren in der Altstadt von Dresden vertreten.

Nun soll schon bald auf dem Neumarkt neben dem Augustiner (An der Frauenkirche 13, Ecke Salzgasse) der mittlerweile 40. deutsche Betrieb der Kette an den Start gehen.

"Mit einem Ganztageskonzept werden wir auch im neuen 'ALEX' von 8 Uhr morgens bis spät in die Nacht geöffnet haben", freut sich Geschäftsführer Bernd Riegger (72).

Dresden: Fragiler Elektro-Pop oder düstere Beats: So bunt ist das Festival "Karierte Katze"
Dresden Fragiler Elektro-Pop oder düstere Beats: So bunt ist das Festival "Karierte Katze"
Dresden: Damit es nicht mehr juckt: Dresdner Freibad zwei Tage dicht
Dresden Damit es nicht mehr juckt: Dresdner Freibad zwei Tage dicht

Auf zwei Etagen mit insgesamt 580 Quadratmetern sowie einer Außenterrasse würden laut Riegger künftig die Gäste verwöhnt werden.

Dafür müsse das Gebäude, das im Jahr 2006 neu errichtet wurde, im Innenbereich aufwändig umgebaut werden.

Bernd Riegger (72), Geschäftsführer von "Mitchells & Butlers Germany", steckt insgesamt 1,5 Millionen Euro in den Umbau der Räumlichkeiten für das neue "ALEX" am Neumarkt.
Bernd Riegger (72), Geschäftsführer von "Mitchells & Butlers Germany", steckt insgesamt 1,5 Millionen Euro in den Umbau der Räumlichkeiten für das neue "ALEX" am Neumarkt.  © Mitchells & Butlers Germany GmbH

"Urban Living"-Charakter mit lässiger und entspannter Atmosphäre

Ein urbaner Flair soll im Inneren des Restaurants die Gäste überzeugen.
Ein urbaner Flair soll im Inneren des Restaurants die Gäste überzeugen.  © Mitchells & Butlers Germany GmbH

Rund 1,5 Millionen Euro fließen in die Umbau-Maßnahmen - so auch in ein neues Design-Konzept.

"Dresden wird die erste Stadt in Deutschland sein, in der wir zwei unterschiedlichen Designs präsentieren: mediterranes Ambiente am Schloss und das brandneue Urban Living-Design am Neumarkt", erklärte der 72-Jährige.

Letzteres ziele darauf ab, beim Gast ein Gefühl von urbanem Flair, Lässigkeit, Entspanntheit und Willkommenskultur zu kreieren.

Dresden: Verkehrsregelung auf der Marienbrücke: OB Hilbert hält an zwei Spuren fest
Dresden Verkehrsregelung auf der Marienbrücke: OB Hilbert hält an zwei Spuren fest
Dresden: Einsatzkräfte ziehen Bilanz: So verlief der erste Tag des Dresdner Stadtfests
Dresden Einsatzkräfte ziehen Bilanz: So verlief der erste Tag des Dresdner Stadtfests

Die Farbgestaltung sei dabei besonders entscheidend. "Erdig-warme Grün-, Türkis-, Cognac- oder Senftöne, die mit emotionaler Ausgeglichenheit assoziiert werden, dominieren", heißt es vonseiten des Unternehmens.

Für die Neu-Eröffnung suchen die Betreiber derzeit nach 60 Mitarbeitern, die in Service und Küche tätig sein werden. Sollte dies ohne Probleme verlaufen, kann das Restaurant noch vor dem starken Weihnachts-Geschäft in Betrieb gehen.

Titelfoto: Montage: privat, Mitchells & Butlers Germany GmbH (2)

Mehr zum Thema Dresden: