Im Dynamo-Stadion: Eine Haselnusstorte für Aschenbrödels Prinzen

Dresden - Eine Haselnusstorte zum Geburtstag! Damit wurde am Donnerstag der millionenfach geliebte Prinz aus dem Kultmärchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Harbig-Stadion überrascht.

Produzent Thomas Reiche (r.) gratuliert Pavel Trávníček mit einer Haselnusstorte zum Geburtstag.
Produzent Thomas Reiche (r.) gratuliert Pavel Trávníček mit einer Haselnusstorte zum Geburtstag.  © Thomas Türpe

Denn Pavel Trávníček reiste trotz 73. Geburtstag nach Dresden, um das Programm für das "Große Adventskonzert" am 21. Dezember vorzustellen.

Vor erwarteten 25.000 Zuschauern wird er das Konzert unter einem Himmel von 200 Herrnhuter Sternen moderieren.

"Das setzt mich etwas unter Druck, denn bisher habe ich nur vor 10.000 Zuschauern gespielt", verrät Trávníček.

Dresden: Nach 18 Jahren "on the road": Dresdner Travel-Teddy wird generalüberholt
Dresden Kultur & Leute Nach 18 Jahren "on the road": Dresdner Travel-Teddy wird generalüberholt

Auch für Kreuzkantor Martin Lehmann (50) ist das eine neue Erfahrung: "Wie für unsere ganz jungen Sänger ist es für mich das erste Stadionkonzert. Wir freuen uns alle wirklich sehr darauf."

Erstmals wird der Kreuzchor nicht "nur" von den Dresdner Kapellknaben unterstützt, sondern auch vom Kinderchor der Operette und von der Musical-Werkstatt "Oh-Töne".

Wer die Aschenbrödel-Filmmusik anstimmen wird, will Konzert-Produzent Thomas Reiche (49) noch nicht verraten - wohl aber die Stargäste: Sänger Angelo Kelly (41), Musicaldarstellerin Sabrina Weckerlin (37), Opern-Legende René Kollo (85) und Sopranistin Lenka Graf (48).

Kreuzkantor Martin Lehmann (v.l.), Operetten-Chorleiterin Carola Rühle-Keil, "Oh-Töne"-Chefin Antje Grüner und Kapellknaben-Chordirektor Christian Bonath freuen sich mit ihren Chören auf das Konzert.
Kreuzkantor Martin Lehmann (v.l.), Operetten-Chorleiterin Carola Rühle-Keil, "Oh-Töne"-Chefin Antje Grüner und Kapellknaben-Chordirektor Christian Bonath freuen sich mit ihren Chören auf das Konzert.  © Thomas Türpe
2019 fand das letzte Adventskonzert im Stadion statt.
2019 fand das letzte Adventskonzert im Stadion statt.  © imago images/Sylvio Dittrich

Ein Teil des Erlöses fließt in die Dixie-Dörner-Stiftung, die den Fußballnachwuchs fördert. 2019 hatte Dixie Dörner, der Anfang 2022 einer Krebserkrankung erlag, selbst die Weihnachtsgeschichte beim Adventskonzert vorgelesen.

Tickets (ab 30 Euro): adventskonzert.de

Titelfoto: Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: